Termine | 02.10.2025

Aktive Gemeinde Roßbach e.V.

Geführte Pilzwanderung

Roßbach. Der Verein Aktive Gemeinde Roßbach e.V. führt am Samstag, den 18. Oktober 2025, eine Pilzwanderung durch. Die Wanderung wird von dem Pilzsachverständigen (DGFM) Edmund Plag geführt.

Treffpunkt ist am Samstag um 10 Uhr an der Wiedhalle in Roßbach/Wied. Von dort geht es in ein nahgelegenes Waldgebiet. Vorher gibt es noch Tipps zum Sammeln und Bestimmen der Pilze.

Mitzubringen sind festes Schuhwerk, ein scharfes Messer und ein luftiger Korb für die Pilze. Bitte keine Plastiktüten oder ähnliches, damit das Sammelgut locker und luftig transportiert werden kann und appetitlich nach Hause kommt. Die Wanderung dauert ca. 2,5 – 3 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro (pro Person ab 14 Jahren). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, maximal 15 Teilnehmer. Anmeldung: Aktive Gemeinde Roßbach e.V., Handy 0176 41002379 oder AGR-info@t-online.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Hoffeld. Vom 17. bis 20. Oktober lädt Hoffeld zur traditionellen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, bayrischen Schmankerln und geselligem Beisammensein.

Weiterlesen

Engers. Der Kunstkreis ‘75 Engers begeht sein 50-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Ausstellung im ehrwürdigen Alten Rathaus Engers, das zusammen mit der Schlossschenke den großen Brand vom 14. August 1778 überlebte. Das schöne Fachwerkgebäude am Platz vor dem Schlosshof bietet auf mehreren Etagen Ausstellungsfläche, die von den elf ausstellenden Künstlern variantenreich genutzt wird.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Nach wie vor ist Lesen eine beliebte Freizeitbeschäftigung und oft möchte man auch über das Gelesene sprechen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet eine Veranstaltung der Bücherei Rheinbreitbach – das Buch Speed Dating.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Exkursion der Realschule plus Cochem nach Verdun

Ein Schauplatz der Geschichte

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Auftakt zur Haussammlung des Volksbundes in Heimerzheim

Spendenaktion 2025 startet

Heimerzheim. Am Montag, 13. Oktober, beginnt um 14 Uhr auf dem Fronhof in Heimerzheim die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Haussammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der Volksbund ruft auch 2025 erneut zu Spenden auf, um seine umfangreiche Arbeit fortzuführen. Dazu zählen die Pflege von Kriegsgräberstätten im In- und Ausland, die Bildungsarbeit mit Jugendlichen sowie die Erinnerungsarbeit an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW