Stadt Koblenz
Gegen das Vergessen
Grauen des Holocaust aus Sicht eines Jugendlichen
Koblenz. Am Dienstag, 15. Dezember um 17 Uhr findet für Jugendliche ab der 8. Klasse eine Veranstaltung der besonderen Art statt: Schauspieler und Grimme-Preisträger Thomas Darchinger trägt im Online-Livestream die Biografie von Solly Ganor vor, der mit nur 13 Jahren ins Ghetto getrieben und im KZ inhaftiert wird. Musikalisch begleitet wird der Vortrag von Wolfgang Lackerschmid. Die Veranstaltung leistet einen Beitrag zur Bildung von Jugendlichen, besonders im Hinblick auf die Wertschätzung, den Erhalt und die Weiterentwicklung einer freiheitlichen Demokratie. Organisiert wird die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Anmeldungen sind bis 27. November erforderlich an bildungsbuero@stadt.koblenz.de oder unter Tel. (02 61) 1 29 19 29.
Pressemitteilung der
Stadt Koblenz
Eine absolut zu empfehlende Veranstaltung.
In Abkehr vom ernsten Hintergrund dieser Veranstaltung ist der Politik ein generelles Nachdenken gegen das Vergessen zu empfehlen, dass ja fast schon zum Standard politischen Lebens gehört, sich an nichts mehr zu erinnern, was man einmal als Versprechen abgegeben hat.
Das auch im Hinblick auf eine Wertschätzung und den Erhalt dessen, dem man sich als Politiker verschrieben hat - sich gewählt für das Wohl des Volkes einzusetzen und nicht nur an sein eigenes zu denken.