Termine | 02.02.2023

Ortsgemeinde Urmitz-Rhein

Gemeindebüro geschlossen

Urmitz. Das Gemeindebüro ist an folgenden Tagen geschlossen: Schwerdonnerstag, 16. und Rosenmontag, 20. Februar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Hanroth. Als Auftakt zur Adventszeit findet am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November der 4. Wald-Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag wird um 16 Uhr mit dem Anschieben der Weihnachtspyramide und der Eröffnung des Weihnachtsmarktes gestartet. Auch der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und bringt für die Kinder (zwei bis 12 Jahre) Nikolaustüten mit.

Weiterlesen

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Engers. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder mit ihren farbenfrohen, größtenteils selbstgebastelten Laternen den St. Martinsumzug in Engers zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der St. Martin Kirche.

Weiterlesen

Taktisches Luftwaffengeschwader 33 Büchel

Test der Sirenenanlage

Büchel. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, wird eine umfassende Überprüfung der Sirenenanlagen des Taktischen Luftwaffengeschwader 33 durchgeführt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Daueranzeige
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick