Ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche St. Martin,
60 Jahre Lebenshilfe
Neuwied. Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1965, traf sich eine Initiative von 60 „betroffenen“ Eltern um Herrn Dr. Heinrich Roth im Saal des Kreisheimatmuseums Neuwied und gründete die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“.
Heute, mehr als ein halbes Jahrhundert später, ist die Lebenshilfe eine allgemein bekannte und anerkannte Institution in der Unterstützung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
Die Zeiten bis hierhin waren nicht immer leicht. Oft stand die Lebenshilfe vor großen Herausforderungen, die nur durch großen persönlichen Einsatz von Mitgliedern, Mitarbeitenden und externen Unterstützern gemeistert werden konnten.
Schaut man heute zufrieden zurück und mit großer Zuversicht in die Zukunft, dann auch mit einem ganz besonderen Dank an den lieben Gott.
Aus diesem Grund lädt die Lebenshilfe Neuwied-Andernach zu einem ganz besonderen Ökumenischen Gottesdienst am Samstag, den 25. Okotber 2025 um 17 Uhr in die Kath. Pfarrkirche St. Martin in Neuwied, Engers ein.
Unter der Leitung von Herrn Pastor Peter Dörrenbächer und der ev. Diakonin Frau Muni Hammann wirken bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit: Die Theatergruppe des Kulturzentrums der Lebenshilfe „Die Ankerhütte“. Die Trommelgruppe der Lebenshilfe „Die Djembis“.
Alle Beteiligten freuen sich auf einen Gottesdienst der in Erinnerung bleiben soll und der unter das Motto gestellt wird „Wir feiern heut ein Fest – gemeinsam mit dem lieben Gott“.