Termine | 13.10.2025

Sportliche Spitzenleistungen und ein emotionaler Höhepunkt

Großes Reitturnier im Aubachtal

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Mehr als 500 Pferde werden an den drei Turniertagen an den Start gehen. Besonders emotional wird es am Sonntag, 19. Oktober, wenn um 15 Uhr das Ralf-Engel-Gedächtnisspringen ausgetragen wird – eine anspruchsvolle Prüfung der Klasse S** mit Hindernissen bis zu 1,45 Meter Höhe.

Diese Prüfung ist dem langjährigen Förderer und Mäzen des Reitsports in Neuwied, Ralf Engel, gewidmet, der in diesem Jahr viel zu früh verstorben ist. Engel war von der Gründung des Vereins an eine treibende Kraft und hat den Reitsport weit über die Stadtgrenzen hinaus geprägt. Seine Familie – Ehefrau Astrid, Sohn Daniel und Schwiegertochter Carolin – führt sein Engagement mit großer Leidenschaft fort.

Das Turnier beginnt am Freitag mit Prüfungen für junge Springpferde, am Samstag stehen Wettbewerbe für Nachwuchsreiterinnen und -reiter im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Samstagabend: Ab 17.15 Uhr startet das S-Springen mit Joker, bei dem die Teilnehmenden am Ende des Parcours entscheiden müssen, ob sie den risikoreichen, aber punkteträchtigen Joker-Sprung wagen oder auf Nummer sicher gehen.

Der Eintritt in die Reithalle ist an allen Tagen frei. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Vereins sowie das Reiterstübchen „Gastro-Glück“, das während des Turniers geöffnet ist.

Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche prominente Reiterinnen und Reiter angekündigt, darunter:

•Christoph Brüse (Köln)

•Lisa Deppe (Saffig)

•Nadine Deusser (Kirberg)

•Riana Eisenmenger (Niederzeuzheim)

•Gerrit Flücken (Montabaur)

•Dominic Gosert (Schweich)

•Ralf Jünger (Mayen)

•Matthias Kornes (Winningen)

•Robby Krowoza (Andernach)

•Kai Schaffner (Kurtscheid)

•Marcel Schneider und Robert Rychecky (Dierdorf)

•Bernd Wilmsmann (Neuwied)

•Der Reitverein Neuwied freut sich auf zahlreiche Besucher, spannende Wettkämpfe und ein würdiges Gedenken an einen großen Freund des Reitsports. Holger Kern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
30-jähriges Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Weiterlesen

Neuwied. Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1965, traf sich eine Initiative von 60 „betroffenen“ Eltern um Herrn Dr. Heinrich Roth im Saal des Kreisheimatmuseums Neuwied und gründete die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“.

Weiterlesen

Neuwied. Der Großtauschtag für Briefmarken und Ansichtskarten findet am 2. November, von 9 - 14 Uhr in der VHS Heddesdorferstrasse 32 56564 Neuwied statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig - C-Junioren

Heimsieg im letzten Spiel vor den Ferien

Bad Breisig. Am letzten Spieltag vor den Herbstferien empfing die C-Jugend der SG Bad Breisig die JSG Ahrtal. Nach dem Erfolg aus dem Hinspiel gingen die Gastgeber ein wenig überheblich ins Spiel. Man erspielte sich eine Torchancen, musste aber kurz vor der Pause den 0:1 Rückstand hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel drehten die Quellenstädter nochmals auf. Schnell konnte man den Ausgleich erzielen. Durch zwei schöne Einzelaktionen konnte man sogar noch auf 3:1 erhöhen.

Weiterlesen

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen