Termine | 02.02.2024

Häkeln

Remagen. Von Topflappen bis Mützen, Kuscheltiere, Kleidung oder Wohnaccessoires: Es gibt zahlreiche Häkel-Ideen. Dajana Schellmann gibt Tipps und lädt Interessierte am Dienstag, 13. Februar, von 14:30 bis 17:30 Uhr zum gemeinsamen Häkeln ins Rheinkommen ein.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige 2025
Image Anzeige
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Titelanzeige
Mitgliederversammung
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Urmitz. Am Sonntag, 16. November 2025, lädt der Männerchor in die Peter-Häring-Halle in Urmitz zum traditionellen Herbstkonzert ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Gastchöre sind der Frauenchor Heiligenroth sowie der Schulchor der Grundschule Christophorus Kärlich. Begleitet werden die Chöre von Pianist Harald David Meyer, der vielen Zuhörern bereits von früheren Auftritten bekannt ist.

Weiterlesen

Neuwied. Herzliche Einladung zur sonntags:zeit am 16. November um 11 Uhr in Hl. Kreuz, Reckstr. 43, 56564 Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vorstand des Kreisjugendring Mayen-Koblenz e.V. traf sich mit Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

„Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist sehr wichtig“

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR-MYK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der im Landkreis Mayen-Koblenz tätigen Jugendverbände und -organisationen. Er hat das Ziel, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, diese zu formulieren und nach außen hin zu vertreten. Sehr wichtig ist dem Kreisjugendring ein regelmäßiger Informationsaustausch mit den kommunalen Entscheidungsträgern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Produktion
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion