Leser-Kommentar
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Neueste Artikel-Kommentare
Allgemeine Berichte
|
30.10.2025
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
- K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
Blaulicht
|
07.11.2025
Verkehrsunfall in Mayen: Linienbus beschädigt sieben Autos
- Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Allgemeine Berichte
|
24.10.2025
Wanderung auf der Apollinarisschleife
- Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Weitere Artikel
Vallendar. Die SPD-Frauen im Landkreis Mayen-Koblenz haben am 25. Oktober in ihrer Vollversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gelungenes Vereinspokalschießen der St. Sebastianus Schützen
Linz. Am 7. November war es wieder so weit. Der Vorstand hatte die Vereinsmitglieder zum diesjährigen Vereinspokalschießen auf dem Linzer Schützenstand eingeladen.
Weiterlesen
Vorstand des Kreisjugendring Mayen-Koblenz e.V. traf sich mit Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz
„Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist sehr wichtig“
Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR-MYK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der im Landkreis Mayen-Koblenz tätigen Jugendverbände und -organisationen. Er hat das Ziel, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, diese zu formulieren und nach außen hin zu vertreten. Sehr wichtig ist dem Kreisjugendring ein regelmäßiger Informationsaustausch mit den kommunalen Entscheidungsträgern.
Weiterlesen
Das bewegt die Region
