Termine | 15.09.2025

„Wo drückt der Schuh?“

Ich tu’s lädt zum Gespräch

Neuwied. Die Bürgerinitiative „Ich tu’s“ lädt am 25. September um 17:30 Uhr nach Neuwied, Bistro Turm, Museumsstr. 10a, zum monatlichen Gespräch unter dem Motto: „Wo drückt der Schuh?“, ein.

Interessierte Bürger sind mit Fragen und Anregungen willkommen. Anfragen per eMail an info@ich-tus-aktiv.de werden gerne beantwortet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Am letzten Septemberwochenende öffnen in ganz Rheinland-Pfalz Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Auch in Bad Hönningen sind Interessierte herzlich eingeladen:

Weiterlesen

Neuwied. Die Bürgerinitiative „Ich tu’s“ lädt am 25. September um 17:30 Uhr nach Neuwied, Bistro Turm, Museumsstr. 10a, zum monatlichen Gespräch unter dem Motto: „Wo drückt der Schuh?“, ein.

Weiterlesen

Kruft. Die kfd-Kruft erinnert an die Abgabe-Frist der Stimmzettel. Wie im Schreiben erwähnt ist es unbedingt erforderlich, dass alle kfd Mitglieder Ihre Stimme zum Auflösungswillen der kfd-Ortsgruppe Kruft bis 25.09.2025 bei bei Frau Marita Schneichel, Taurengasse 8, abgeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

5. Vinxtbachtaler Obstsortentag in Gönnersdorf lockt mit Sortenvielfalt

Alte Apfel- und Birnensorten im Fokus beim Obstfest

Gönnersdorf. Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt Gönnersdorf im Kreis Ahrweiler zum 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag ein. Im Mittelpunkt des Festes stehen alte und bewährte Apfel- und Birnensorten der regionalen Obstwiesen und Gärten. Herzstück der Veranstaltung ist eine große, für die Region einzigartige Sortenausstellung. Ergänzend dazu wird eine Sortenbestimmung für Äpfel und Birnen angeboten.

Weiterlesen

SG Niederzissen/Wehr bezwingt Westum II nach Zitterpartie

Torreiches Spektakel

Niederzissen/Wehr. Die Heimspiele der SG Niederzissen/Wehr sorgen in dieser Saison regelmäßig für Spannung und Tore. Auch gegen die SG Westum II bekamen die Zuschauer ein intensives Match geboten. Trotz der Ausfälle von Kapitän Marco Schwarz, Nico Michels, Tobias Lechtenböhmer und Luc Nickel trat die Mannschaft hochkonzentriert und motiviert an. In der Anfangsphase fehlten die klaren Chancen, doch...

Weiterlesen

Ausstellung „Ansichtssache“ eindrucksvoll eröffnet

Künstlerin Gisèle Hillen stellt in Synagoge Niederzissen aus

Niedrezissen. Erneut ist die ehemalige Synagoge Niederzissen Schauplatz einer beeindruckenden Ausstellung, die jetzt im Rahmen einer Vernissage eröffnet wurde. Ausstellungen sind, wie Richard Keuler, Vorsitzender des mitausrichtenden Kultur- und Heimatvereins, betonte, eine bedeutende Facette der Möglichkeiten, die dieses Haus bietet. Die Remagener Künstlerin Gisèle Hillen stellt dort bis Sonntag, 28. September, Werke ihres bemerkenswerten Schaffens aus.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Nachteulen aufgepasst
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25