Termine | 15.02.2016

Karnevalsverein Reudelsterz e.V.

Jahreshauptversammlung

Am 26. Februar mit anschließendem Helferfest

Reudelsterz. Zu der am Freitag, 26. Februar stattfindenden Jahreshauptversammlung lädt der Karnevalsverein Reudelsterz nun seine Mitglieder ein. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr im Gasthaus Hermeling. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: die Begrüßung, Totenehrung, Geschäftsberichte, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Nachwahl im Vorstand, Wahl eines Kassenprüfers und abschließend „Verschiedenes“.

All den Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sorgen, ist der Karnevalsverein jedes Jahr aufs Neue zum Lob verpflichtet.

Aus diesem Grund wird im Anschluss an die Versammlung zum Helferfest geladen.

Für das leibliche Wohl wird dort selbstverständlich bestens gesorgt sein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am Freitag den 14.11.2024 um 18 Uhr findet im Pfarrsaal Nickenich das Festessen der St. Josef Nachbarschaft für alle Nachbarinnen und Nachbarn, Kinder, Enkel und Urenkel des Oberdorfes statt. Dieses Jahr wird es passend zur Jahreszeit leckeren Döppekooche geben.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die Landfrauen laden zum Brunch mit kölschen kulinarischen Köstlichkeiten (z.B. Erdäppelsupp, Flöns oder heimischen Leckereien) und einem musikalischem Rahmenprogramm in geselliger Landfrauenrunde herzlich ein. Freuen Sie sich am Auftritt der Kölner Liedermacherin Monika Kampmann mit bekannten Liedern und Texten auf Hochdeutsch und Kölsch. Lassen Sie sich unter dem Motto„Jede Daach es e Jeschenk“ zum Mitsingen anleiten.

Weiterlesen

Sinzig. Ab Anfang November ändern sich wieder die Öffnungszeiten des Museums Schloss Sinzig in der Barbarossastraße 35 für das Winterhalbjahr: Samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 12.00. An Feiertagen wie dem Samstag, 1. November ist das Museum von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die zuletzt angebotenen längeren Öffnungszeiten setzen wieder im Frühjahr 2025 ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Gesuchte soll einen Tankbetrug in Weilerswist begangen haben

20.10.: Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Auf Initiative der Klasse 8b des Gymnasiums im Kannenbäckerland fand eine kleine Kuchenverkauf-Aktion in der Pause statt, um dem örtlichen Kinderschutzbund zu helfen. Die Schülerinnen und Schüler backten in ihrer Freizeit verschiedene Leckereien und boten sie in der Pause zum Verkauf an.

Weiterlesen

Westerwald Verein Rennerod zog Bilanz

Nachwuchssorgen im Fokus der Jahreshauptversammlung 2025

Rennerod. Im kleinen Saal der Westerwaldhalle eröffnete Vorsitzender Bernhard Tischbein die JHV des Zweigvereins Rennerod mit einem herzlichen Willkommen an alle Anwesenden und blickte in seinem Jahresbericht auf das Vereinsjahr 2024 zurück. Neben Rück- und Ausblick standen vor allem die Herausforderungen des demographischen Wandels im Fokus. Tischbein begrüßte besonders Raimund Scharwart, Stadtbürgermeister...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen