Termine | 29.02.2020

Der Apollinarisberg in den beiden Weltkriegen

Krieg, Einquartierung und Tod

Erhard Wacker hält einen PowerPoint-Vortrag in der Grundschule Sankt Martin

Apollinarisberg vor 1931.Foto: Archiv Apollinarisberg

Remagen. Alle, die einen früheren Termin verpasst haben, können sich freuen: In seiner Reihe „Kulturgeschichte des Apollinarisberges“ spricht Erhard Wacker am Dienstag, 17. März, 19 Uhr, in die Mensa der Remagener Grundschule Sankt Martin erneut über das Thema „Der Apollinarisberg in den beiden Weltkriegen“. Somit bietet die VHS Remagen eine weitere Möglichkeit zum Besuch des bebilderten PowerPoint-Vortrags und hat mit dem 17. März ein besonderes Datum gewählt, exakt 75 Jahre nach dem Einsturz der Brücke und dem Einschlag der V2 auf dem Apollinarisberg.

Wichtige Quellen für die Geschehnisse auf dem Apollinarisberg sind die Klosterchronik der Franziskaner sowie deren Jahresberichte. Der Chronist des Ersten Weltkrieges, Pater Josef Dreimüller, dokumentierte sehr genau: Allein die Ereignisse des Jahres 1918 nehmen 27 handgeschriebene DIN A4 Seiten ein. Zu Beginn, als eine große Kriegsbegeisterung herrschte, wurden Kriegswallfahrten, Kriegskreuzwege, Kriegsrosenkränze organisiert. Auch lokale Zeitgeschichte hielt Dreimüller fest, so die monatelange Einquartierung amerikanischer Soldaten im Apollinariskloster oder den Umstand, dass sozialistische Posten in Oberwinter 15 Sack Kartoffeln, die für den Apollinarisberg bestimmt waren, beschlagnahmten.

Die Unterlagen im Kloster weisen während der NS-Zeit große Lücken auf, „entstanden durch Kriegsverluste oder durch bewusste nachträgliche Entsorgung?, fragt Wacker. Für die Dokumentation des Zweiten Weltkrieges waren daher, neben der Auswertung schriftlicher Unterlagen aus verschiedenen Archiven, auch Gespräche mit Zeitzeugen wichtig. So entsteht ein detailliertes Bild mit Wallfahrten und Gottesdienste in Zeiten des Krieges, dem Tod von Pater Bernward Fuchs am 30.12.1944 durch eine Bombe, dem Apollinariskeller als Luftschutzbunker, dem 7. März 1945 auf dem Berg und dem V2-Einschlag am 17. März. HG

Apollinarisberg vor 1931.Foto: Archiv Apollinarisberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick