Termine | 21.10.2025

Lokaler Klimaschutz

Kühlende Gärten: pflegeleicht - klimabewusst

Damit aus der Hitze von heute, der kühlende Garten von morgen wird.  Foto: privat

Unkel. Eine kleine Gruppe engagierter Bürger, hervorgegangen aus der KlimaTisch-Initiative der VG Unkel, sucht weitere Mitstreiter*innen für den lokalen Klimaschutz. Ziel ist es, die Klimabedingungen in der unmittelbaren Umgebung zu verbessern. Natur und Gärten benötigen dringend Unterstützung gegen Hitzestress.

Was kann getan werden? Pflegeleichte Alternativen finden und umsetzen, Insektenfreundliche und hitzeresistente Pflanzen auswählen, Schattenspender pflanzen, Ungenutzte Rasenflächen oder Schottergärten umgestalten

Wo gibt es Unterstützung? In der Gruppe werden Ideen gesammelt, Mitbürger*innen können beraten werden und bei der Umsetzung Unterstützung erhalten.

Messungen im eigenen Garten während der letzten Hitzeperiode zeigen die Auswirkungen der hohen Temperaturen: Bei 35 Grad Lufttemperatur erreichte eine Blechabdeckung 47 Grad, ein Kiesweg sogar 50 Grad – Bedingungen, unter denen Pflanzen kaum überleben. Auf einer bereits vertrockneten Wiese betrug die Bodentemperatur 32 Grad, ähnlich wie auf einem mulchten Weg, der zusätzlich Wasser speichern und Nährstoffe liefern kann.

Kontakt: Klimaschutz@vgv-unkel.de.

Damit aus der Hitze von heute, der kühlende Garten von morgen wird. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert darüber, dass der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne beginnt. Ab Montag, den 10. November 2025, wird der Bioabfall im Kreis Neuwied wieder dreiwöchentlich abgefahren.

Weiterlesen

Neuwied-Engers. Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 des DRK Ortsverein Engers e.V. am Mittwoch, den 19. November um 19:30 Uhr im DRK-Heim, Kolpingstraße 2 a, 56566 Neuwied-Engers.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler