Lokaler Klimaschutz
Kühlende Gärten: pflegeleicht - klimabewusst

Unkel. Eine kleine Gruppe engagierter Bürger, hervorgegangen aus der KlimaTisch-Initiative der VG Unkel, sucht weitere Mitstreiter*innen für den lokalen Klimaschutz. Ziel ist es, die Klimabedingungen in der unmittelbaren Umgebung zu verbessern. Natur und Gärten benötigen dringend Unterstützung gegen Hitzestress.
Was kann getan werden? Pflegeleichte Alternativen finden und umsetzen, Insektenfreundliche und hitzeresistente Pflanzen auswählen, Schattenspender pflanzen, Ungenutzte Rasenflächen oder Schottergärten umgestalten
Wo gibt es Unterstützung? In der Gruppe werden Ideen gesammelt, Mitbürger*innen können beraten werden und bei der Umsetzung Unterstützung erhalten.
Messungen im eigenen Garten während der letzten Hitzeperiode zeigen die Auswirkungen der hohen Temperaturen: Bei 35 Grad Lufttemperatur erreichte eine Blechabdeckung 47 Grad, ein Kiesweg sogar 50 Grad – Bedingungen, unter denen Pflanzen kaum überleben. Auf einer bereits vertrockneten Wiese betrug die Bodentemperatur 32 Grad, ähnlich wie auf einem mulchten Weg, der zusätzlich Wasser speichern und Nährstoffe liefern kann.
Kontakt: Klimaschutz@vgv-unkel.de.