Termine | 21.10.2025

Die Termine in allen Stadtteilen im Überblick

Martinszüge erhellen Neuwieder Novembernächte

Neuwied. Kalt, nass und dunkel – wer an den November denkt, verbindet damit in der Regel wenig Positives.

Dennoch hält der ungeliebte Herbstmonat ein besonderes Highlight bereit, auf das viele Kinder schon Wochen vorher begeistert hin fiebern: Rund um den Martinstag am 11. November steht wie in jedem Jahr die Zeit der Laternenumzüge an.

Auch in den Neuwieder Stadtteilen wird zu dieser Zeit wieder der Gesang heller Kinderstimmen erklingen und mit viel Liebe selbstgebastelte Laternen die Nacht erleuchten:

• Altwied: Samstag, 8. November, 18 Uhr; Aufstellung: Parkplatz vor der Burg; Weg (wie Vorjahr): Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer.

• Block: Montag, 3. November, 17.30 Uhr: Martinsfeier in der Katholischen Kirche „Heilige Familie“, 18 Uhr: Zug: Über Mittelweg, Rastenburger Straße, Paul-Dahm-Straße und Lorenweg, dann zurück zur Rastenburger Straße, über den Mittelweg in die Memelstraße bis zur Feuerstelle hinter dem Kita-Außengelände.

• Engers: Freitag, 14. November, 17 Uhr: Martinsfeier in der Pfarrkirche St. Martin, 18 Uhr: Zug (wie Vorjahr): Ab „Altes Rathaus“ in Schillergasse, Johannisstraße, Falkgasse, Alte Schloßstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße bis Feuerstelle Rheinufer gegenüber bzw. neben dem Bolzplatz.

• Feldkirchen: Mittwoch, 12. November, 17.30 Uhr: Martinsfeier vor der Kirche St. Michael, im Anschluss Umzug (wie Vorjahr): Über Fahrerstraße in Richtung Feldkirchen bis Einmündung Feldkircherstraße, weiter über Feldkircherstraße bis zur Feuerstelle Landesblindenschule, Rasenfläche, rechte Einfahrtseite (Gelände Eingang Blindenschule).

• Gladbach: Freitag, 14. November, 17.45 Uhr: Martinsfeier in der Katholischen Kirche, 18 Uhr: Zug (wie Vorjahr): Von der Kirche zur Feuerstelle in der verlängerte Sandgasse auf dem Feld am Wendehammer.

• Heimbach-Weis: Montag, 10. November, 17.30 Uhr: Martinsfeier auf dem Marktplatz an der Kirche Heimbach, im Anschluss Zug (wie Vorjahr): Ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, Burghofstraße, Fürther Weg zur Feuerstelle „Am Königsgericht“.

• Hüllenberg: Freitag, 14. November, 18 Uhr; Weg (wie Vorjahr): Ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am „Spieser Eck“, danach weiter Windhauser Weg in Max-Dünnebier-Straße, über Feldweg bis Feuerstelle.

• Innenstadt: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr; Weg (wie Vorjahr): Ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorfer Straße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese.

• Irlich: Montag, 10. November, 17.15 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Katholischen Kirche, im Anschluss Zug (wie Vorjahr): Ab Kirche über Apostelstraße, Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle (Kirmesplatz).

• Niederbieber-Segendorf: Dienstag, 11. November, 17.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Katholischen Kirche St. Bonifatius, im Anschluss Zug (wie Vorjahr): Von der Bonifatiuskirche über Kurt-Schumacher-Straße bis zum Wirtschaftsweg Richtung Hof Glabach, dann weiter bis zur Feuerstelle auf der Wiese, rechte Seite, unterhalb des Hofs.

• Oberbieber: Freitag, 7. November, 17 Uhr: Gottesdienst in der Evangelischen Kirche, 17.30 Uhr: Zug, Aufstellung: „Lila Platz“ (Wallbachstraße); Weg (wie Vorjahr): Vom „Lila Platz“ rechts in die Friedrich-Rech-Straße, dann links in die Braunsbergstraße, wieder links auf Braunsbergstraße bleibend, danach rechts in die Straße „Zum Aubachtal“ bis zur Feuerstelle auf dem Parkplatz am Schwimmbad.

• Rodenbach: Donnerstag, 13. November, 18 Uhr; Weg: Von der Turnhalle über „Auf den Wiesen“ Richtung „Auberg“, dann rechts in „Zellbäumerweg“, links in „Am Rast“ und direkt wieder rechts „Auf der Dornheck“ bis zur Feuerstelle am Sportplatz.

• Torney: Mittwoch, 12. November, 17.30 Uhr; Weg (wie Vorjahr): Ab dem Kindergarten zur Feuerstelle im Feld, links hinter dem Bürgerhaus, links vom Bolzplatz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Titel
SO rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR informiert darüber, dass der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne beginnt. Ab Montag, den 10. November 2025, wird der Bioabfall im Kreis Neuwied wieder dreiwöchentlich abgefahren.

Weiterlesen

Neuwied-Engers. Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 des DRK Ortsverein Engers e.V. am Mittwoch, den 19. November um 19:30 Uhr im DRK-Heim, Kolpingstraße 2 a, 56566 Neuwied-Engers.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest