Kreativ-Kunst, Bad Bodendorf
Kunst im Dorf
Am Sonntag, 23. Juni
Bad Bodendorf. Unter dem Slogan „Bad Bodendorf Kreativ- Kunst im Dorf“ hat sich der Bad Bodendorfer Kunstkreis vor nunmehr fünfzehn Jahren als selbstständige Gruppe unter dem Dach des Heimat- und Bürgervereins neu formiert. Im Laufe der Jahre haben sich hier zahlreiche künstlerisch tätige Bürgerinnen und Bürger aus Bad Bodendorf, dem Stadtgebiet und der näheren und weiteren Umgebung durchaus erfolgreich präsentiert. Dazu boten sich vielseitige Gelegenheiten im Dorf, etwa beim Dorffest im Künstlerhof Simons oder beim Kunst- und Weihnachtsmarkt in den alten Mauern des ehemaligen Kurmittelhauses, der längst auch überregional zum Geheimtipp für Kunstfreunde geworden ist. Seit dem vergangenen Jahr wird auch die altehrwürdige Trinkhalle der Heilquelle „St. Josef Sprudel“ mit ins Kunstgeschehen einbezogen, so etwa an den Öffnungstagen des benachbarten Technikmuseums. In diesem Jahr bietet sich diese Möglichkeit wiederum am Sonntag, 23. Juni und beim kleinen Kurgartenfest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der historischen Kohlensäureverflüssigungsanlage im Technikmuseum am 8. September.
Es ist ein großes Anliegen der Organisatoren, den Kunstkreis mit neuem Leben zu erfüllen, und es wird daher herzlich an Kunstschaffende von nah und fern appelliert, sich bei hier angebotenen Aktivitäten einzubringen und somit einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben des Dorfes und der Region zu leisten. Weitere Informationen erteilen gerne die Ansprechpartner Birgit Braun- Buchwaldt, Josef-Hardt-Allee 28 Tel. 98 16 59 oder Bernhard Knorr, Saarstraße 1, Tel. 99 14 14.
