Feuerwehr Bassenheim
Martinszug und Döppekuchen
8. November
Bassenheim. Am Freitag, den 8. November zieht wieder der Martinszug durch Bassenheim. Im Anschluss daran findet das traditionelle Döppekoche-Essen im Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim statt. Mit Döppekoche, Würstchen und Glühwein ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Die Feuerwehr Bassenheim möchte Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten und weitestgehend auf Plastik verzichten. Für diejenigen, die Ihre Döppekoche-Portion gerne mit nach Hause nehmen möchten bedeutet dies, dass sie ein entsprechendes Gefäß mitbringen müssen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bassenheim freut sich sehr, die Gäste an diesem Abend für ein paar gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle noch der Hinweis an alle Fördervereins-Mitglieder, dass die jährliche Abbuchung des Mitgliedsbeitrags im Dezember erfolgt. Wer noch kein Mitglied ist, kann sich gerne an St. Martin an einen der aktiven Feuerwehrkameraden wenden oder auch auf der Facebook-Seite informieren.
Pressemitteilung der
Feuerwehr Bassenheim
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven
Theater, Musik und Show
Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.
Weiterlesen
Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung
Elternmitwirkung im Fokus
Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.
Weiterlesen
Kapuzinerkloster Cochem
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
Cochem. Einladung zum Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Cochem-Zell am Sonntag, 7. Dezember um 16 Uhr.
Weiterlesen
