Termine | 31.10.2025

Mehrtagesfahrt nach Aurich

Ahrweiler. Der VdK Ortsverband Ahrweiler bietet vom 05. bis 12. Juni 2026 eine Mehrtagesfahrt nach Aurich an. Das Drei-Sterne Superior ‚Hotel Stadt Aurich‘ liegt im Stadtzentrum. Von Aurich aus werden u.a. Ausflüge nach Norderney, Langeoog und Emden unternommen. Die Stadt Aurich soll mit dem Bau der Lambertikirche im Jahr 1200 gegründet worden sein. Aurich entwickelte sich sehr schnell zum namhaften Zentrum in Ostfriesland, nicht zuletzt durch den wirtschaftlich erfolgreichen Vieh- und Pferdemarkt, der die Stadt über ihre Grenzen hinaus berühmt machte. Im Laufe der Jahrhunderte war Aurich u.a. die Residenz der ostfriesischen Fürsten sowie der Sitz der preußischen und hannoverschen Verwaltungen Ostfrieslands. Heute ist Aurich Kreisstadt des Landkreises Aurich und Mittelpunkt für die ganze ostfriesische Region. Die Fahrt wird vom Reiseunternehmen Fulgraff durchgeführt. Anmeldungen werden bis zum 20. Januar 2026 angenommen. Nähere Informationen zu der Reise erhalten sie bei Heinz Ulrich, Telefon 02641 5485. Die Teilnahme an der Reise erfolgt nach Eingang der Anmeldung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Heppingen. Am Montag, dem 10. November 2025 ist es wieder soweit, am Vorabend des Martinsfestes wird der Martinszug wie jedes Jahr durch die Straßen von Heppingen ziehen. Nach der Fackelsegnung um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche des Heppinger Namenspatrons St. Martin setzt sich der Fackelzug dann in Bewegung.

Weiterlesen

Königsfeld. Es dunkelt früh wie nie im Jahr und auch im November treffen sich Frau und Mann zu Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung. Los geht es am Donnerstag, 13. November um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Auskunft erteilen Angelika Zepp und Karin Zepp. Gerne können auch weitere Gäste mitgebracht werden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der VdK Ortsverband Ahrweiler bietet vom 05. bis 12. Juni 2026 eine Mehrtagesfahrt nach Aurich an. Das Drei-Sterne Superior ‚Hotel Stadt Aurich‘ liegt im Stadtzentrum. Von Aurich aus werden u.a. Ausflüge nach Norderney, Langeoog und Emden unternommen. Die Stadt Aurich soll mit dem Bau der Lambertikirche im Jahr 1200 gegründet worden sein. Aurich entwickelte sich sehr schnell zum namhaften...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe