Sinziger Stadtmauremöhnen
Möhnewibbel auf dem Kirchplatz
Am Donnerstag, 28. Februar
Sinzig. Die Sinziger Stadtmauremöhnen rüsten für Weiberdonnerstag.
Um 11:11 Uhr werden sie das Rathaus stürmen und Bürgermeister Andreas Geron und seine Mitstreiter für diesen Tag „entmachten“. Anschließend zieht die Schar zu den ortsansässigen Banken. Der traditionelle Möhnewibbel findet auf dem Kirchplatz statt. Um 13:11 Uhr wird mit Prinz Andreas, Bauer Dirk und Jungfrau Daniela, den Stadtsoldaten und den närrischen Buben gesungen, geschunkelt und getanzt.
Der anschließende Festzug, unter musikalischer Begleitung des Spielmannszuges „Frei Weg“ führt vom Kirchplatz durch die Gudestraße und Koblenzer Straße zum Helenensaal.
Für die Möhnen und das Dreigestirn von Sinzig ist es eine ganz besondere Freude, durch die närrisch geschmückten Straßen zu ziehen. Während die „jecken Weiber“ im Helenensaal viel Spaß an der „Freud“ haben, steht die Bubenschänke ab 15 Uhr allen karnevalsbegeisterten Jecken zur Verfügung, um dem „Frohsinn zu frönen“.
