Erzählcafé in Sinzig
Murmeln, Stelzen und Gummi-Twist
Am Mittwoch, 28. August
Sinzig. "Welches Spielzeug gab es und welches haben Sie sich immer ersehnt?" Genug Stoff für ein Gespräch in gemütlicher Runde im Kirchencafé St. Peter, Sinzig. In der Kindertagesstätte St. Peter können die Teilnehmer sehen, wie und womit Kinder heute spielen. Einladung an alle, die sich an ihre eigenen Geschichten des Spielens erinnern möchten oder gespannt sind, was andere erzählen können! Eine Anmeldung für dieses Angebot ist nicht erforderlich. Kaffee und Kuchen stellen die Veranstalter gegen eine kleine Spende. Falls jemand noch Bilder oder Erinnerungsstücke zum Thema besitzt: Bitte mitbringen! Organisiert wird die Veranstaltung vom Kirchencafé der Kath. Pfarreiengemeinschaft und der Senioren-Information der Stadt Sinzig. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 28. August von 14.30 bis 16.30 Uhr im Kirchencafé St. Peter, Sinzig statt. Bei Rückfragen können Interessenten sich gerne an die Senioren-Information der Stadt Sinzig, Bachovenstraße 10, 53489 Sinzig, Tel. (0 26 42) 99 48 55 wenden.
Pressemitteilung der
Stadtverwaltung Sinzig
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
