Kvhs aktuell

Neuer Gitarrenkurs in Sinzig

Ab 17. April

17.03.2023 - 12:50

Sinzig. Der Kurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters und vermittelt die grundlegende Spielfähigkeit am Instrument. Inhalte des 10-wöchigen Kvhs-Kurses sind: grundlegende Handhabung des Instruments, Stimmen der Saiten, Liedbegleitung, erste Akkorde, gezupfte und geschlagene Begleittechnik, Rhythmusgefühl, Griffwechselübungen.

Beginn: Montag, 17. April (19.30 Uhr), in Sinzig.


Info und Anmeldung:


Online unter kvhs-ahrweiler.de, per Mail an info@kvhs-ahrweiler.de oder tel. unter 02641/9123390.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

SG Düngenheim/Urmersbach/Monreal

Starker Auftritt im ersten Spiel

Düngenheim/Urmersbach/Monreal. Mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten TuS Kottenheim II ging es für die SG Urmersbach nach der Winterpause in der Meisterschaft weiter. Nach zwei Testspielen, von denen eins mit einem Unentschieden endete (3:3 gegen SV Masbug II) und eins gewonnen werden konnte (5:1 gegen SG Hambuch II), war das Team von Trainer Jörg Kraus guten Mutes, direkt mit einem Sieg zu starten. mehr...

Gemeinde Wachtberg

Käpt’n Book - eine Erfolgsgeschichte

Wachtberg-Berkum. „Wenn‘s Käpt’n Book nicht gäbe, müsste man‘s erfinden!“, diesen Satz sagt er oft und die Begeisterung ist ihm dabei deutlich anzusehen. Dieter Dresen, Leiter des Wachtberger Büchereiverbunds ist federführend, wenn es darum geht, dass Käpt’n Book auch nach Wachtberg kommt. mehr...

Ein informatives Frühstück mit Themen zum Ende des Lebens

„Genuss bis zum Schluss“

Rheinbach. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. möchte Interessierten am Donnerstag, 11. Mai ein informatives Frühstück von 9 bis 11 Uhr in Rheinbach anbieten. Thema dieses Frühstücks wird die hospizlich-palliative Versorgung in der Region sein. Es werden Fragen beantwortet wie: Was ist palliative Versorgung, Palliativmedizin, SAPV, ambulanter Hospizdienst und ein stationäres Hospiz? Außerdem wird über Kontaktaufnahme und mögliche Kosten gesprochen. mehr...

Wandertipp

Im Tal der wilden Endert

VG Kaisersesch. Deutschlands schönsten Wanderweg durch das wildromantische Enderttal entdecken. Auf den 20 Kilometern von Ulmen nach Cochem erwartet Sie ein einzigartiges Naturerlebnis. Ausgangspunkt ist der Marktplatz in Ulmen. Der Weg führt Sie weiter zur Ulmener Burgruine, mit einem imposanten Blick auf das jüngste Maar der Eifel. Von hier aus wandern Sie über den Ulmener Martberg durch den Wald. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service