Kolpingfamilie St.- Mauritius Kärlich
Neujahrskonzerte des Chors "pianoforte"
Erstes Konzert am 12. Januar
Kärlich. "pianoforte" hat am 13. August nach einer längeren Sommerpause die Probenarbeit für die Jubiläumskonzerte 2020 aufgenommen. Diese stehen – wie bei unserem allerersten Konzert – unter dem Motto „Neue Wege – Neue Brücken“. Damals hätten wohl die wenigsten daran geglaubt, dass "pianoforte" 25 Jahre später immer noch singt. Umso schöner ist es, dass wir musikalisch einen Bogen schlagen können, der neben bekannten Liedern wie: „Und ein neuer Morgen“, „Ein Licht in Dir geborgen“, oder „Africa“ auch einige neue Stücke wie „Ein Hoch auf uns“, „That’s what friends are for“ oder „Only time“ zu Gehör bringt. Die Konzerte werden wieder von unseren Solistinnen und Instrumentalisten bereichert. Neu ist, dass wir 2020 das zweite Konzert in der katholischen Pfarrkirche in Weißenthurm geben werden. Alle Informationen und Termine auch auf unserer Homepage: http://chorpianoforte.de. Die nächsten Termine sind am:
12. Januar, 17 bis 18.30 Uhr Konzert in der Pfarrkirche Kärlich
19. Januar, 17 bis 18.30 Uhr Konzert in der Pfarrkirche Weißenthurm
8. Februar, 19 bis 20.30 Uhr und 9. Februar 17 bis 18.00 Uhr Konzert in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für karitative Zwecke wird gebeten.
Pressemitteilung der
Kolpingfamilie St. Mauritius
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Fraktionen Die Linke-PARTEI., SPD und Bündnis 90/Die Grünen
Antrag zur Prüfung von Sozialen Erhaltungsgebieten
Koblenz. Am 7.11.2025 brachten federführend die Ratsfraktion Die Linke-PARTEI. gemeinsam mit den Ratsfraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen in den Stadtrat einen Antrag zur Prüfung von Sozialen Erhaltungsgebieten (§ 172 Abs. 1 Satz 1 Nr.2 BauGB) ein.
Weiterlesen
Koblenz. „Bar oder mit Karte?“ oder „Sammeln Sie auch Punkte?“ Das sind keine Fragen, die man normalerweise von einem Bundestagsabgeordneten hört.
Weiterlesen
CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.
Weiterlesen
