SV Urmitz 1913/1970
Neuwahlen und Ehrungen
Urmitz. Am Samstag, 26. September, 18 Uhr, findet in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V., Corona bedingt erst im 3. Quartal 2020 statt.
Um die vorgegebenen Hygiene- und Abstandsrichtlinien einhalten zu können, wurde die Versammlung ins Foyer der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Str. 5, 56220 Urmitz verlegt.
Zu der Versammlung lädt der geschäftsführende Vorstand alle Mitglieder und Interessierte des SV Urmitz mit folgender Tagesordnung ein: Begrüßung, Verlesung der Tagesordnung, Totenehrung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Schatzmeisters, Bericht der Kassenprüfung 2019, Entlastung Schatzmeister, Wahl eines Versammlungsleiters, Entlastung des Vorstandes, Neuwahl Kassenprüfer, Ehrungen, Beschlussfassung über vorliegende Anträge, Allgemeine Aussprache.
Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge vierzehn Kalendertage vor der Versammlung schriftlich beim Vorsitzenden des Vereins eingegangen sind.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt
27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt
Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.
Weiterlesen
