Termine | 09.11.2020

Feuerwehr-Förderverein e.V.

Nikolaus-Aktion findet nicht statt

Weißenthurm. Schweren Herzens muss die „Thurer“ Feuerwehr mitteilen, dass es erstmalig seit über 25 Jahren in 2020 keine Nikolaus-Aktion geben wird. Grund ist die Infektionslage rund um die Corona-Pandemie. Die durch den Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm organisierte Aktion erfreute jedes Jahr die Familien nicht nur in Weißenthurm.

Die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und die Sicherheit der Bevölkerung haben für die Freiwillige Feuerwehr höchste Priorität. Die schnell steigenden Infektionszahlen haben den Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm als Träger der Freiwilligen Feuerwehr veranlasst anzuweisen, dass bei der Feuerwehr bis auf weiteres keine Übungen sowie interne oder externe Veranstaltungen stattfinden können, die über den Einsatzdienst hinausgehen. Diese Vorgabe wird die Feuerwehr bei der derzeitigen Entwicklung aller Voraussicht wohl noch eine längere Zeit begleiten.

Somit muss mit Blick auf die allgemeine Sicherheit die diesjährige Nikolaus-Aktion leider ausfallen. Wir bitten in diesem Zusammenhang auf das Verständnis der Bevölkerung, dass sich die Feuerwehr Weißenthurm auf die hoheitlichen Aufgaben in diesen speziellen Zeiten konzentrieren muss.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

Linz. Die kfd Linz lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in Linz zum traditionellen Herbstkaffee ein. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken, Sketchen und Besinnlichem erwartet die Mitglieder der kfd. Um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober bei Christa Daub TEL. 02644 2287 oder Brigitte van Beek TEL. 02644 3232 wird gebeten.

Weiterlesen

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Irlich. Es ist schon seit der Premiere ein echter Publikumsmagnet. Wenn der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Irlich am Sonntag, 28. September, zum traditionellen Kartoffelfest rund ums Feuerwehr-Gerätehaus in der Rodenbacher Straße 76 einlädt, dann können sich die Gäste nicht nur über zahlreiche kulinarische Spezialitäten rund um die Kartoffel freuen, auch für das passende Rahmenprogramm haben die Macher gesorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trägerverein „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Koisdorf. Der Trägerverein „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e.V. lädt ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 11 Uhr in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen teilzunehmen.

Weiterlesen

Die 19-Jährige verlor die Kontrolle in einer Kurve

21.09.: Frontalcrash auf der L 257

Niederbreitbach. Am 21. September 2025 ereignete sich gegen 10:23 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach.

Weiterlesen

#kernstadtclub-Reserve kriselt weiter

Zweite Mannschaft unterliegt Walporzheim

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige