Termine | 20.07.2020

„Fidelio“ Mülheim-Kärlich

Pfandbon-Aktion

Mülheim-Kärlich. Der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. wurde vom Team des REWE Mülheim-Kärlich für die aktuelle Pfandbon-Aktion ausgewählt. In den Monaten Juli bis September 2020 wird somit der Wert aller im Markt gespendeten Pfandbons dem Verein zugutekommen. Der „Fidelio“ möchte damit die Teilnahme an einem Schauspiel-Workshop mit theaterpädagogischer Begleitung finanzieren, der vor allem auch die Theaterjugend des Vereins fördern soll.

„Es ist schön, zu sehen, dass das Team des REWE Azhari Mülheim-Kärlich die lokalen Vereine unterstützt und es freut uns besonders, dass wir für das aktuelle Quartal ausgewählt wurden“, so die Vorsitzende Julia Häring. Die Corona Pandemie hat, wie bei vielen anderen Mülheim-Kärlicher Vereinen, auch die meisten Aktivitäten des „Fidelio“ ausfallen lassen und eingeschränkt. Umso schöner ist es, dass die Kultur in Mülheim-Kärlich nicht „hängen gelassen“ wird.

Pressemitteilung

„Fidelio“ Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Unkel. „Ist die Kunst fähig, Medium der Wahrheit zu sein?“ fragte einst die Neue Zürcher Zeitung. Der bekannte deutsche Neo-Pop Art Künstler Malte Sonnenfeld gibt ebenso nachdenkliche wie unterhaltsame Antworten. Seine Bilderwelten vereinen Elemente aus Pop-Art, Street-Art und Graffiti. Doch sie sind mehr als Unterhaltung: Sie sind ein Spiegel der Zeit, ein Kommentar zu gesellschaftlichen und sozialen Themen sowie ein Ausdruck von Emotionen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen