Vier Weingüter bitten erneut zum Erntedank auf den Unkeler Elsberg
Rhein-Wein mit Ausblick
Unkel. Kulinarischen Genuss, Landschafts-Erlebnis, gute Musik und vor allem eine umfangreiche Kostprobe aus dem eigenen Keller: Das bieten vier Weingüter vom nördlichen Mittelrhein am langen Feiertags-Wochenende. Von Freitag, 3. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 5. Oktober (jeweils 14.30 bis 19 Uhr), treffen sich Genussmenschen, Weinnasen, Wanderer und Freunde der Steillagenkultur auf der Aussichtsplattform Elsberg.
Nach der gelungenen Erntedank-Premiere im vergangenen Jahr „wird es auch diesmal für unsere Gäste auf dem Elsberg vor allem wieder eines geben: viel zu entdecken“, betont Bernd Siebdrat, Veranstalter und Inhaber des Unkeler Weinguts Haus im Turm. Entspannte Stimmung, Appetit auf Wein und Leckereien und natürlich Neugier dürfe jeder gern mitbringen. „Am besten auch gleich die ganze Familie, Freunde und Kollegen“, betont Siebdrat. Denn die Besucher auf dem Elsberg erwartet erneut eine große Vielfalt an Weinen des nördlichen Mittelrheins, zur Verkostung wie auch im Ausschank. Für den Eintritt in den Verkostungsbereich erbitten die Aussteller 10 Euro Kostenbeitrag pro Person – im Gegenzug kann man dort nach Herzenslust mit Ausstellern und anderen Weinnasen ins Gespräch kommen und dem eigenen Weingenuss nachgehen.
Jenseits der Verkostung wird selbstverständlich auch glasweise ein breites Sortiment ausgeschenkt.
Am Freitag, 3. Oktober, erklingt außerdem stimmungsvolle Saxofon-Musik live. Für Genussmenschen und Wein-Fans aus der Region, Feiertags-Wanderer und Fans der Steillagen-Kultur.
Der Unkeler Erntedank der Winzer öffnet an allen drei Tagen von 14.30 bis 19.00 Uhr. Parkmöglichkeiten mit nur wenigen Minuten Fußweg befinden sich an der B42 gegenüber der Aral-Tankstelle, auf der L252 in Richtung Bruchhausen, sowie auf der Winzerwegstraße, der Scheurener und der Bergstraße (Navigation: „Aussichtsplattform Elsberg“). Weitere Informationen unter Tel. 0 22 24 / 77 99 914 oder Email: weingut@hausimturm.de.