Termine | 02.04.2025

„Mit dem Rollator auf DU und DU“

Rollatortraining: Mehr Sicherheit und Mobilität im Alltag

Ehlscheid. Mobilität bedeutet Lebensqualität – und für viele Menschen ist der Rollator ein wertvoller Begleiter, um aktiv und selbstständig zu bleiben. Doch nicht immer wird das Hilfsmittel optimal genutzt. Unsicherheiten bei der Handhabung, Schwierigkeiten bei Hindernissen oder gar Angst vor Stürzen können den Alltag erschweren.

Genau hier setzt das neue Rollator-Training der KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht an: Unter dem Motto „Mit dem Rollator auf DU und DU“ werden praxisnahe Tipps, Kniffe und Übungen vermittelt, die den sicheren und komfortablen Umgang mit dem Rollator erleichtern.

Ein Kurs für alle – von Anfänger*innen bis erfahrenen Nutzer*innen

Ob man bereits seit Jahren mit einem Rollator unterwegs sind oder erst überlegt, sich einen anzuschaffen – das Rollator-Training bietet für alle Teilnehmer*innen wertvolle Informationen und praktische Übungen. Ziel ist es, nicht nur die Nutzung effizienter und sicherer zu gestalten, sondern auch das Vertrauen in das eigene Können zu stärken. Denn wer sich sicher bewegt, gewinnt ein großes Stück Unabhängigkeit zurück!

Mehr Sicherheit, weniger Beschwerden

Viele Menschen wissen nicht, dass ein Rollator – falsch genutzt – sogar Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkprobleme verstärken kann. Richtig eingestellt und korrekt verwendet, kann er hingegen genau das Gegenteil bewirken: mehr Entlastung für den Körper und eine deutlich geringere Sturzgefahr. Der Kurs vermittelt, wie der Rollator individuell angepasst wird und wie Hindernisse wie Bordsteinkanten oder unebene Wege sicher gemeistert werden können.

Unabhängige Beratung für Neueinsteiger*innen

Selbst wenn man sich noch nicht sicher ist, welcher Rollator der Richtige ist: Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Interessierte eine neutrale Beratung unter dem Motto „7 Tipps zur Rollator-Auswahl“. So kann gut informiert eine Entscheidung getroffen werden, die perfekt auf alle Bedürfnisse abgestimmt ist.

Gemeinsam für mehr Lebensqualität

Das Rollator-Training ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Koordinierungsstelle für Gesundheitsförderung und Prävention der Kreisverwaltung Neuwied. Geleitet wird es von Cornelia Brodeßer, die mit ihrer Erfahrung und Expertise die Teilnehmenden sicher durch die Übungen führt.

Alles auf einen Blick: Am Mittwoch, 16. April, 10:30 – 12:30 Uhr im Haus des Kurgastes, Parkstr. 2, Ehlscheid, Kosten: 5 Euro. Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach – Tel.: 02634 61-113 oder https://www.kvhs-neuwied.de/R393-25-1.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Stellenanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Das Wort „Fermentieren“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Gärung“. Bei dem Wort denken viele als Erstes an Sauerkraut. Doch fermentierte Lebensmittel gibt es weit mehr! Unter fachkundiger Anleitung wird in 4-Einzelkursen das korrekte und einfache Fermentieren erlernt.

Weiterlesen

Königsfeld. Es dunkelt früh wie nie im Jahr und auch im November treffen sich Frau und Mann zu Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung. Los geht es am Donnerstag, 13. November um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Auskunft erteilen Angelika Zepp und Karin Zepp. Gerne können auch weitere Gäste mitgebracht werden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der VdK Ortsverband Ahrweiler bietet vom 05. bis 12. Juni 2026 eine Mehrtagesfahrt nach Aurich an. Das Drei-Sterne Superior ‚Hotel Stadt Aurich‘ liegt im Stadtzentrum. Von Aurich aus werden u.a. Ausflüge nach Norderney, Langeoog und Emden unternommen. Die Stadt Aurich soll mit dem Bau der Lambertikirche im Jahr 1200 gegründet worden sein. Aurich entwickelte sich sehr schnell zum namhaften...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#