Termine | 12.11.2019

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Sammlung für deutsche Kriegsgräber

Noch bis Montag, 25. November

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Noch bis Montag, 25. November sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden“ Spenden für Pflege und Erhalt von Kriegsgräberstätten. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Schirmherrschaft übernommen. Er ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen: „Das ist wertvolle Präventionsarbeit. Deshalb freue ich mich, wenn auch die Bürgerinnen und Bürger des Kreis Ahrweiler ihre Unterstützung zeigen.“ Der Volksbund wurde nach dem Ersten Weltkrieg gegründet, um nach zahllosen Kriegstoten zu suchen und die Gräber zu pflegen. Im Dezember 2019 begeht er seinen 100. Geburtstag. Auch heute noch ist es wichtig, die Kriegsgräber als Mahnung zu erhalten und bei allen Generationen Brücken zu bauen, um die Bedeutung des Friedens zu verstehen. So hat es sich der Volksbund als Ziel gesetzt, ehemalige Schlachtfelder zu Lernorten zu machen. Aus den Schulen in Rheinland-Pfalz hat er beispielsweise 1.500 Jugendliche über die Kampfplätze von Verdun geführt. 2.000 junge Menschen aller Nationen haben darüber hinaus die Friedhöfe des Volksbunds im In- und Ausland gepflegt.

Weitere Informationen zum Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. unter: www.volksbund.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot