Termine | 20.08.2019

StückWerk RheinAhr e.V.

Schauspielkurs für Kinder und Jugendliche

Ab Dienstag 3. September

Oberwinter. Theater StückWerk Rhein - Ahr e.V. bietet ab September einen Theaterkurs für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren in Oberwinter an. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Sibylle Drenker-Seredszus werden die jungen Akteuere an den Kurstagen eine Einführung in das Theaterspielen erhalten.Der Kurs umfasst 10 Einheiten von jeweils 1,5 Stunden und beinhaltet vorbereitende Übungen für das Schauspiel. Über Beobachtungs-, Phantasie- und Improvisationsspiele entdecken die SpielerInnen die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten ihrer Stimme, Mimik, Gestik und Körpersprache. Der Kurs schließt mit einer kleinen Eigenproduktion ab. Er dient als Grundlagenkurs für ein anschließendes Inszenierungsprojekt. Die Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Start ist am Dienstag 3. September von 17 bis 18.30 Uhr bis Dienstag, 26. November.

Impro -Theaterkurs für Junggebliebene und alle, die jung bleiben wollen: Theaterspielen verbindet Menschen miteinander und eröffnet neue Blickrichtungen auf sich selbst und auf andere. Je älter Menschen werden, desto schwerer fällt es ihnen, gewohnte Bahnen zu verlassen.

Improvisationstheater wirkt dem entgegen. Durch unterschiedliche Improvisationstechniken, die sie hier in der Gruppe gemeinsam ausprobieren werden, entdecken sie einen lebendigen, kreativen Zugang zum freien Spiel. Dieser ermöglicht es ihnen, auch im Alltag auf ungewöhnliche Situationen spontan und humorvoll zu reagieren. Das Improvisieren ist eine wichtige Voraussetzung für das Theaterspiel und die Entwicklung von eigenen Theaterstücken. Dieser Kurs bietet darüber hinaus auch einen guten Einstieg in verschiedene Theaterformen, wie z. B. das Playback Theater oder das Forum Theater nach Boal.

Daher richtet sich das Angebot an alle, die Freude am Theaterspielen haben und an diejenigen, welche sich aus ihren alttäglichen Rollen ein wenig hinauswagen und in Spielszenen einmal neu erfinden möchten.

Wann: Freitag, 29. November von 18 bis 20 Uhr und Samstag, 30. November von 10 Uhr bis 14 Uhr. Wo: In Remagen, Die Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Alter : 16 bis 99 Jahre, Anmeldung unter: sibylle.drenker-seredszus@stueckwerk-rheinahr.de oder Tel.: (0 22 28) 91 12 64.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Neuwied lädt zum Jahresausklang mit gemütlichem Beisammensein am Mittwoch, den 3. Dezember um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, neben der Kreisverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, ein. Es wird sich auf alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte gefreut.

Weiterlesen

Andernach. Der Vorstand möchte am 6. Dezember um 16.00 Uhr alle Mitglieder zur traditionellen Nikolausfeier einladen. Wir treffen uns auf dem Andernacher Weihnachtsmarkt am Glühweinstand. Ab 17.30 Uhr geht es in die Trattoria „AI Pero“. Anmeldungen bis 26. 11 bei M. Zappei unter 45791 oder Email.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK