Termine | 24.08.2020

Pfarrgemeinderat Weißenthurm

Sitzung

Weißenthurm. Für Mittwoch, 2. September, 19 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat Weißenthurm zu einer öffentlichen Sitzung ins Kath. Vereinshaus ein.

Der Pfarrgemeinderat, das sind sechs Mitglieder des alten PGR, die sich auf Bitte des Bischofs bereit erklärt haben, sich um die Pfarrgemeinde Weißenthurm zu kümmern.

Dies sind Lukas Ahlfeld, Hildegard Hobbach, Gisela Höfer, Eva Ihrlich, Ursula Schwitalla und Gertrud Wagner. Als neuer Vorsitzender wurde Lukas Ahlfeld gewählt.

Alle Genannten sind gesprächsbereit.

Den Auftakt für die nun notwendigen Gespräche und Aktionen bildet die öffentliche Sitzung des PGR am 2. September. Alle, die sich um die Zukunft der Pfarrgemeinde Weißenthurm sorgen, sind eingeladen, mitzudiskutieren und sich einzubringen unter folgender Tagesordnung: Begrüßung, Geistlicher Impuls, Wir halten zusammen: Soziales und diakonisches Miteinander in unserer Gemeinde, Religiöses Leben in Weißenthurm: Werktagsgottesdienste, Gestaltung Allerheiligen, Vorschläge zur Gestaltung von Festen und Festzeiten (St. Martin, Advents- und Weihnachtszeit...), Verschiedenes. Damit die durch „Corona“ notwendigen Abstandsregeln eingehalten werden können, wäre eine Anmeldung (Telefon: 02637-2466, Mail: wagner@weissenthurm.de) bis Montag, 31.8., hilfreich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Neuwied lädt zum Jahresausklang mit gemütlichem Beisammensein am Mittwoch, den 3. Dezember um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, neben der Kreisverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, ein. Es wird sich auf alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte gefreut.

Weiterlesen

Andernach. Der Vorstand möchte am 6. Dezember um 16.00 Uhr alle Mitglieder zur traditionellen Nikolausfeier einladen. Wir treffen uns auf dem Andernacher Weihnachtsmarkt am Glühweinstand. Ab 17.30 Uhr geht es in die Trattoria „AI Pero“. Anmeldungen bis 26. 11 bei M. Zappei unter 45791 oder Email.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung