Termine | 04.08.2025

Kinderspielefest am 17. August 2025 in Bad Hönningen

Spiel, Spaß und ein starkes Miteinander

Bad Hönningen. Am Sonntag, den 17. August, verwandeln sich die Rheinanlagen in Bad Hönningen von 11 bis 17 Uhr in ein buntes Spieleparadies: Das große Kinderspielefest lädt alle Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien zu einem erlebnisreichen Tag ein!

Organisiert wird das Fest von prOju in Kooperation mit zahlreichen Vereinen aus Bad Hönningen und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die gemeinsam für ein unvergessliches Ferien-Highlight sorgen. Für nur 5,- Euro pro Spielkarte können die Kinder an über 20 kreativen, sportlichen und spaßigen Spielstationen teilnehmen – den ganzen Tag über und ganz ohne Zusatzkosten! Zu den Highlights zählen unter anderem: • mehrere Hüpfburgen • Kreativstationen • das beliebte Kistenklettern • der Teufelsbalken • und der actiongeladene XXL AdrenalinJump.

Neben den ehrenamtlichen Helfern beteiligen sich auch die Bürgermeister der Verbandsgemeinde aktiv am Kinderspielefest – mit einem eigenen Spielangebot zeigen sie, wie wichtig ihnen das Miteinander und die Förderung von Kindern ist.

Mit dabei sind unter anderem: • die Hönninger Karnevalsgesellschaft • die Alte Garde • die Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen • die Rheinfranken • der Junggesellenverein Bad Hönningen • die Schachfreunde • und der Motorsportclub Christopherus.

Zusätzlich zu den Vereinen und prOju haben sich auch wieder Einzelpersonen gefunden, die das Kinderfest z.B. mit dem Knoten von Luftballonfiguren (Dank an Jenny Faust) und Bogenschießen (Dank an Thomas Hille) bereichern. Für das leibliche Wohl ist zu günstigen Preisen auch wieder gesorgt. Im beliebten ElternCafé gibt es wieder Kaffee und Kuchen – hierfür werden Kuchenspenden herzlich erbeten. Auch darüber hinaus sind helfende Hände und Unterstützung jeglicher Art – ob finanziell oder tatkräftig – sehr willkommen. Wer sich einbringen möchte, kann sich direkt an prOju wenden. Herzliche Einladung an alle kleinen und großen Gäste.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Titel
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am Freitag den 14.11.2024 um 18 Uhr findet im Pfarrsaal Nickenich das Festessen der St. Josef Nachbarschaft für alle Nachbarinnen und Nachbarn, Kinder, Enkel und Urenkel des Oberdorfes statt. Dieses Jahr wird es passend zur Jahreszeit leckeren Döppekooche geben.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die Landfrauen laden zum Brunch mit kölschen kulinarischen Köstlichkeiten (z.B. Erdäppelsupp, Flöns oder heimischen Leckereien) und einem musikalischem Rahmenprogramm in geselliger Landfrauenrunde herzlich ein. Freuen Sie sich am Auftritt der Kölner Liedermacherin Monika Kampmann mit bekannten Liedern und Texten auf Hochdeutsch und Kölsch. Lassen Sie sich unter dem Motto„Jede Daach es e Jeschenk“ zum Mitsingen anleiten.

Weiterlesen

Sinzig. Ab Anfang November ändern sich wieder die Öffnungszeiten des Museums Schloss Sinzig in der Barbarossastraße 35 für das Winterhalbjahr: Samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 12.00. An Feiertagen wie dem Samstag, 1. November ist das Museum von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die zuletzt angebotenen längeren Öffnungszeiten setzen wieder im Frühjahr 2025 ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig.

VG-Pokalschießen nicht nur für Schützenbruderschaften

Niedermendig. Das VG-Pokalschiessen 2025 fand am Sonntag, 12. Oktober, in der Schützenhalle in Niedermendig statt. Ausrichter war die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig. Neben den Mitgliedern der Schützenbruderschaften konnten auch Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig teilnehmen.

Weiterlesen

Polizeikräfte überwältigten den Mann

17.10.: Kreis Neuwied: Reizgasangriff in Restaurant

Vettelschoß. Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein mehrere Mitteilungen über einen Vorfall in einem Restaurant in Vettelschoß. Eine Person soll dort Reizgas versprüht haben. Nachdem der Mann aus dem Lokal verwiesen wurde, habe er sich mit einem Besteckmesser bewaffnet und vor dem Restaurant randaliert.

Weiterlesen

DC Eifelbande 1

Lehrstunde im Pokal

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler