Lokalsport | 20.10.2025

Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig.

VG-Pokalschießen nicht nur für Schützenbruderschaften

Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen des Verbandsgemeinde-Pokalschießens 2025. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Niedermendig. Das VG-Pokalschiessen 2025 fand am Sonntag, 12. Oktober, in der Schützenhalle in Niedermendig statt. Ausrichter war die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig. Neben den Mitgliedern der Schützenbruderschaften konnten auch Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig teilnehmen.

Folgende Fragen wurden am späten Nachmittag des Wettkampftages beantwortet: Wer hat in den Einzelwertungen und wer in den Mannschaftswertungen gewonnen? Auf die Siegerinnen und Sieger warteten attraktive Preise und Pokale, die Joachim Plitzko, Erster Beigeordneter VG Mendig, und Hartmut Steinwedel, Brudermeister St. Hubertus Niedermendig, überreichten.

Hier die Ergebnisse der einzelnen Wertungen:

Mannschaftswertung (Vereine)

1.Freiwillige Feuerwehr Bell: 139 Ringe

2.Freie Wählergruppe VG Mendig: 132 Ringe

3.Kegelclub „Weil kumme mir“: 131 Ringe

Einzelwertung (Bürgerscheibe; Damen)

1.Daniela Grodtke: 28 Ringe

2.Karin Nachtsheim: 28 Ringe

3.Ursula Balsen: 27 Ringe

Einzelwertung (Bürgerscheibe; Herren)

1.Martin Breitbach: 29 Ringe

2.Florian Sänger: 29 Ringe

3.Alexander Müller: 29 Ringe

Mannschaftswertung (Schützen; Damen)

1.St. Sebastianus Obermendig I: 137 Ringe

2.St. Hubertus Bell II: 136 Ringe

3.St. Hubertus Bell I: 126 Ringe

Mannschaftswertung (Schützen; Herren)

1.St. Hubertus Rieden I: 141 Ringe

2.St. Hubertus Niedermendig I: 134 Ringe

3.St. Hubertus Rieden II: 133 Ringe

Einzelwertung (Schüler)

1.Annabelle Rausch: 46 Ringe

2.Julien Greßler: 44 Ringe

3.Adrian Reinhardt: 38 Ringe

Einzelwertung (Schützen; Damen)

1.Katja Brohl: 47 Ringe

2.Bettina Schneider: 47 Ringe

3.Simone Breitbach: 46 Ringe

Einzelwertung (Schützen; Herren)

1.Oliver Doll: 49 Ringe

2.Christoph Nolden: 47 Ringe

3.Carlo Rausch: 46 Ringe

Einzelwertung (Schützen; Senioren; Damen)

1.Edeltraud Eckard: 48 Ringe

2.Christel Reußner: 47 Ringe

3.Heike Schneider: 45 Ringe

Einzelwertung (Schützen; Senioren; Herren)

1.K. H. Bentz: 50 Ringe

2.Hartmut Steinwedel: 46 Ringe

3.H. W. Zimmermann: 46 Ringe

Ehrenscheibe (Damen)

1.Katja Brohl: 48 Ringe

2.Simone Breitbach: 47 Ringe

3.Ingrid Nürnberg: 46 Ringe

Ehrenscheibe (Herren)

1.Rainer Wendel: 47 Ringe

2.Frank Krayer: 47 Ringe

3.H. W. Zimmermann: 46 Ringe

Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen des Verbandsgemeinde-Pokalschießens 2025. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Niedermendig. Das VG-Pokalschiessen 2025 fand am Sonntag, 12. Oktober, in der Schützenhalle in Niedermendig statt. Ausrichter war die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig. Neben den Mitgliedern der Schützenbruderschaften konnten auch Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig teilnehmen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TCNU-Clubmeisterschaften 2025

Silja Castenholz triumphiert

Nörtershausen. In diesem Jahr nahmen zehn Spielerinnen an den Damen-Clubmeisterschaften des TCNU teil, organisiert durch den Vereinstrainer Peter Porz.

Weiterlesen

Burgen. Kürzlich wurde erneut der Familientag des VdK Ortsverbands Burgen begangen, diesmal aufgrund bekannter Umstände im Gasthaus Scholz in Dommershausen. Der stellvertretende und geschäftsführende Vorsitzende Hermann Knöppel hieß zahlreiche Mitglieder und Gäste willkommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler