Termine | 23.07.2025

93. Antik- und Trödelmarkt am 9. und 10. August

Stöbern, Feilschen und Sammeln in der „Bunten Stadt am Rhein“

Der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt endlich wieder in eine riesige „Schatztruhe“.Foto: SvM

Linz. Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von Nah und Fern. Am Wochenende vom 9. und 10. August kommen Schnäppchenjäger, Sammler und Trödelliebhaber im wunderschönen Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten, denn der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt endlich wieder in eine riesige „Schatztruhe“.

Viele unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg gibt es zu Entdecken. Gleichzeitig lädt der Linzer Fach- und Einzelhandel mit seinem abwechslungsreichen und individuellen Sortiment am Samstag und Sonntag alle Gäste zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein.

An alle Kinder und Jugendliche der VG Linz:

Wie auch in den vergangenen Jahren findet auf dem historischen Marktplatz der Teenie-Trödel-Markt statt. Kinder und Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Linz dürfen bis zum Alter von 15 Jahren ohne Gebühr an beiden Tagen ihre gebrauchten Gegenstände und Spielsachen zum Kauf anbieten. Erlaubt sind jedoch ausschließlich gebrauchte Kindersachen (Kleidung oder Spielzeug). Der Berechtigungsschein kann ab Dienstag, 5. August in der Tourist-Information erworben werden. Zudem muss von den Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung unterschrieben werden.

Hinweis: Ein privater Verkauf auf öffentlichem Gelände innerhalb der Altstadt ist nicht gestattet. Linzer Bürgerinnen und Bürger, die an einer Teilnahme am Antik- und Trödelmarkt interessiert sind, haben jedoch die Möglichkeit bei der Agentur Cölln-Konzept unter der Telefonnummer O221/235365 einen Standplatz anzufragen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.linz.de.

Öffnungszeiten Antik- & Trödelmarkt:

Samstag, 9. August von 9 bis 18 Uhr

Sonntag, 10. August von 11 bis 18 Uhr

Am Sonntag, 10. August findet zudem ab 13 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt.

Fotogalerie: 92. Antik- und Trödelmarkt in Linz 2025

Die "Bunte Stadt am Rhein" verwandelt sich dieses Wochenende, am 10. und 11. Mai in eine Schatztruhe für Schnäppchenjäger.

Foto: Alle Fotos: SvM

zurück zum Artikel

Der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt endlich wieder in eine riesige „Schatztruhe“. Foto: SvM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler