Termine | 12.07.2019

Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Hilgert

Süße Watte und Elfenstaub

Hilgert. Woran merkt man in der Sonnenfeldschule Hilgert, dass die Ferien in Sichtweite sind?

Ganz Einfach! Karin aus der Bücherei kommt in die Schule und es gibt eine spannende Geschichte und eine Überraschung.

Am 14. Juni war es wieder einmal soweit. Karin las der 2. Klasse vor. Ein mit Elfenstaub hergestellter süßer Wattebausch beglückte die Kinder. Doch bevor es die süße Überraschung gab, erlebte Lena in ihrer Geburtstagsnacht etwas ganz Besonderes: Vom Ast des Apfelbaumes hatte sie eine gute Sicht. Es ging in die Zauberwelt der Elfen. Ein kleines Taschenbuch wurde zu einem wunderschönen Tanzkleid. Die Elfe Mui konnte doch nicht nackt auf dem Elfenball tanzen… Es wurde dann auch die schönste Ballnacht für die Elfe, denn auch der Elfenkönig tanzte mit ihr und sah ihr tief in die Augen.

Öffnungszeiten: Montag, 17 bis 20 Uhr sowie Mittwoch, 15 bis 18 Uhr.

Weitere Informationen unter www.buecherei-hilgert.de, E-Mail an kontakt@buecherei-hilgert.de, Hauptstraße 33, Hilgert, Tel. (0 26 24) 9 49 19 99.

Geänderte Öffnungszeiten während des Lesesommers: am Montag, 17 bis 20 Uhr und Mittwoch, 17 bis 19 Uhr.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 19. bis zum 29. September beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43