Tanzsportabzeichen
Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) bietet wieder allen Tanzinteressierten die Möglichkeit eines zusätzlichen Trainings zum Üben für die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichen (DTSA) an. Auch Nichtvereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, ihr Können zu festigen und sich den Anforderungen des DTSA zu stellen. Im Vereinsheim, Goethestraße 19-21 in Remagen stehen ausgebildete Tanz-Trainer/innen bereit, um mit ihrem Fachwissen zu unterstützen. Das zusätzliche Training für DTSA-Interessierte findet vom 13. November bis 13. Dezember immer samstags von 17 bis 18 Uhr im Vereinsheim statt. Die Teilnahme am Tanztraining erfolgt mit Kontakterfassung per Handy oder Formular, welches von der Vereinshomepage heruntergeladen werden kann; des Weiteren ist der 2G-Nachweis bei Teilnahme vorzuzeigen. Wer Lust hat, kann dann am Sonntag, 19. Dezember von 16 bis 18 Uhr den DTSA-Abnehmern zeigen, was er gelernt hat. Ein Eintanzen ist bereits ab 15 Uhr möglich. Für Fragen zum Training stehen Anneliese und Günter Chatenay: Tel. (0 26 42) 4 53 11 gerne zur Verfügung. Falls Interessenten Fragen zum Postsportverein, dem Training oder einer Abteilung haben, können sie sich an das Büro: Tel. (0 264 2) 12 13 wenden oder sich auf der Homepage www.postsv-remagen.de informieren.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
