Termine | 16.02.2024

Tour ins Altmühltal

Bad Breisig. Die diesjährige 4-tägige Tour der Frauengemeinschaft führt ins Altmühltal und findet vom Donnerstag, den 22.08. bis Sonntag, den 25.08.2024, statt. Die Übernachtungen sind in einem hochwertigen Hotel mit Frühstück und Halbpension in Wemding, am Rande des Altmühltals, geplant. Das Hotel bietet zusätzlich die Wildbadtherme mit einem kleinen Hallenbad, Sauna, Fitnessbereich sowie eine Hotelbar und einen Biergarten für den entspannten Ausklang des Tages.

Am zweiten Tag steht die Besichtigung der Fuggerstadt Augsburg auf dem Programm, gefolgt von einem „Original Kuhstallabend“ im Hotel. Am dritten Tag führt die Tour ins Altmühltal nach Eichstätt, bekannt als das Florenz des Altmühltals, und nach Kehlheim mit der Möglichkeit zur Schifffahrt durch den imposanten Donaudurchbruch zum berühmten Kloster Weltenburg. Am letzten Tag geht es nach dem Frühstück zurück nach Hause.

Der Reisepreis im Doppelzimmer mit Halbpension beträgt 499,00 Euro. Gäste sind ebenfalls herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Reiseunterlagen können bei Ingeborg Bernards unter der Telefonnummer 0170/3835025 angefordert werden. Frau Bernards nimmt auch die Anmeldungen entgegen.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Puderbach. Für viele Menschen ist auch in diesem Jahr das Weihnachtsbudget eng bemessen. Egal, wie oft man den Euro dreht und wendet, an irgendeiner Ecke fehlt es immer.

Weiterlesen

Unkel. Adventliche Lieder zum zuhören und auch zum mitsingen - das ist das Programm der Unkeler Kantorei am Nikolaustag. Herzliche Einladung für den 6. Dezember, 18 Uhr, in die Unkeler Kirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich in Meckenheim-Lüftelberg zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr.ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter drangen vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude an der Gartenstraße ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

Landkreis Cochem-Zell steht vor Herausforderungen

Rückläufiger Bestand an Sozialwohnungen

Kreis Cochem-Zell. Eine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion an die Landesregierung zeigt, dass im Landkreis Cochem-Zell der Bestand an Sozialwohnungen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist.

Weiterlesen

TV 06 qualifiziert neue Ansprechpartnerin für Kinderschutz

Peggy Herbst stärkt Sicherheit für Kinder im Verein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 15. November 2025 absolvierte Peggy Herbst vom TV 06 Bad Neuenahr erfolgreich den zertifizierten Lehrgang „Ansprechpartner Kinderschutz“ der Sportjugend Rheinland. Der mehrtägige Kurs vermittelte umfassendes Wissen zu Prävention, Erkennung und verantwortungsvollem Handeln bei Verdachtsmomenten auf Kindeswohlgefährdung im Sportverein.

Weiterlesen

Mülltonnenreinigung
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#