Termine | 19.05.2023

Eifelverein Sinzig

Wanderplan im Juni

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen.

Donnerstag, 01.06.2023 -Gästewanderung-

GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km

Treffpunkt: 12.50 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Fahrt mit DB nach Remagen

Wanderstrecke: Remagen Apollinaris Kirche – Apollinarisberg – Blankertshohl – Erlenbusch – Bad Bodendorf

Wanderführerin: Ingelore Drever

Sonntag, 04.06.2023 -Welterbesteig Etappe 5-

GZ: ca. 3,5 Std., ca. 11 km

Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig

Fahrt mit DB nach Oberwesel

Wanderstrecke: Oberwesel Stadtmauerpfad – Günderodehaus – herrliche Loreley- und Rheinblicke – St. Goar – Rückfahrt mit DB

Wanderführer: Frank Dost

Mittwoch, 07.06.2023 -Radtour ca. 41 km (Helmpflicht)-

Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke

Sinzig – Mehlem/Königswinter – Unkel – Erpel/Remagen – Sinzig

Tourführer: Hans Bauerkämper

Sonntag, 11.06.2023 -Rosenblüte Löhndorf-

GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 13.30 Uhr Kreisel Mühlenbachstraße Sinzig

Wanderstrecke: Mühlenberg – Westum – Löhndorf (Rosen-Cafe) – Krechelheimer Bach – Westum - Sinzig

Wanderführerin: Güllü Bebek-Baly

Donnerstag, 15.06.2023 - „Vogelgezwitscher-Wanderung“

-GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km

Gäste willkommen

Treffpunkt: 04.30 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

04.45 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Fahrt mit Pkw nach Königsfeld -ehem. Volksbank- (Fahrgemein.)

Wanderstrecke: Königsfeld – Gut Schirmau – Schalkenbach – Vinxtbachtal – Königsfeld

Wanderführerin: Hildegard Frey

Sonntag, 18.06.2023 -Linz - Kasbachtalbahn-

GZ: ca. 4 Std., ca. 15 km

Treffpunkt: 10.15 Uhr Fähre Kripp/Linz

Fahrt mit Kasbachtalbahn von Linz nach Kalenborn

Wanderstrecke: Kalenborn - Brauerei Steffens (Einkehr) - Kasbach – Rheinhöhenweg - Burg Ockenfels - Ockenfels - Linz/Kripp

Wanderführerin: Hildegard Frey

Mittwoch, 21.06.2023 -Radtour ca. 35 km (Helmpflicht)-

Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke

Sinzig – Kripp/Linz – Hammerstein – Bad Hönningen/Bad Breisig -

Sinzig

Tourführer: Hans Bauerkämper

Donnerstag, 22.06.2023 -Gästewanderung-

GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km

Treffpunkt: 14 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Wanderstrecke: Auf dem Strengel – über den Beul – Koisdorf – Sinzig

Wanderführerin: Sandra Schilling

Samstag, 24.06.2023 -Nette und Rheinburgenweg (3)-

GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km

Treffpunkt: 9.45 Uhr Bahnhof Sinzig

Fahrt mit DB nach Weißenthurm

Wanderstrecke: Weißenthurm – Nettehammer – Miesenheim – Hochkreuz – Krahnenberg – Andernach - Rückfahrt mit DB

Wanderführer: Guido Reckhaus

Sonntag, 25.06.2023 -Backesfest Ehlingen-

GZ: ca. 2 Std., ca. 9 km

Treffpunkt: 13.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Lohrsdorf – Ehlingen – Bad Bodendorf

Wanderführerin: Ingelore Drever

Donnerstag, 29.06.2023 -Gästewanderung-

GZ: ca. 3 Std., ca. 12 km

Treffpunkt: 14 Uhr Bad Bodendorf Kurpavillon

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Heimersheim – Riesenbank – Bad Bodendorf

Wanderführerin: Helga Ruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Frauenmesse am 5. Dezember um 15:00 Uhr im Sängerheim neben der Rosenkranzkirche feiert die Frauengemeinschaft ihre Adventsfeier mit Geschichten, Gedichten und Weihnachtsliedern. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Vorstandsteam lädt alle Frauen ein, in gemütlicher Runde den Nachmittag zu verbringen und freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das nächste Klassentreffen des Jahrgangs 1949/50 aus Ahrweiler, Bachem und Walporzheim findet am Freitag, den 28. November 2025, um 18.00 Uhr im Weinhaus Coels in der Ahrhut in Ahrweiler statt. Um Anmeldung unter Tel. 02641 34389 oder 0151 59846099 wird gebeten, da die Personenzahl berücksichtigt werden muss.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige