Termine | 05.11.2025

Eifelverein Ortsgruppe Linz e.V.

Wanderung im Kathringer Land

Linz. Der Eifelverein Ortsgruppe Linz e.V. lädt am Sonntag, den 16. November 2025 zu einer Wanderung im im Kathringer Land recht herzlich ein.

Durch mehrere schluchtartige Täler und über Höhen des Rheinischen Westerwaldes mit Fernblicken über die Westerwaldhöhen , durch Laubwälder, einsame Weiler und über almartige Wiesen führt diese wenig bekannte abwechselungsreiche Route.

Treffpunkt: Martinusstraße (Parkplatz Ecke Gymnasium) 53545 Linz am Rhein, Uhrzeit: 9 Uhr oder Treffpunkt: Am Sportplatz, 53562 St. Katharinen, Uhrzeit: 9:30 Uhr.

In PKW-Fahrgemeinschaft wird zum Ausgangspunkt der Wanderung gefahren. Für die Fahrtkosten bitte Kleingeld mitbringen. Für die Heimfahrt an saubere Schuhe / Schuhüberzug denken!

Wanderstrecke: 15 km, Schwierigkeitsgrad: mittel, Aufstieg: 400 hm Abstieg: 400 hm. Rucksackverpflegung sowie ausreichend Getränke sollten dabei sein. Festes Schuhwerk sowie eine den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung ist erbeten. Eine Schlussrast ist am Ende der Wanderung geplant.

Gäste sind zu den Wanderungen jederzeit herzlich willkommen.Für die Gastwanderung wird eine Spende von 2 Euro erhoben.

Wanderführung: Anna und Egbert Kronenberg. Informationen zur Wanderung unter Tel.: 02644 – 8087799 oder Handy: 0171 8115390 oder unter www.eifelverein-linz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Nachruf Hans Münz
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Steimel. Sie werden von Jahr zu Jahr weniger, die Menschen, die den letzten Weltkrieg, den Deutschland im letzten Jahrhundert durchlitten hat, erlebten, die Kameraden und Freunde oder direkte Angehörige darin verloren haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes des Tennis Club Bad Bodendorf

Wiederaufbau nach der Flut: Richtfest in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote