Termine | 12.01.2018

Eifelverein Ortsgruppe Linz e. V.

Wanderung im Drachenfelser Ländchen

Sonntag, 21. Januar

Linz. Der Eifelverein Ortsgruppe Linz lädt am Sonntag, den 21. Januar zur Wanderung im „Drachenfelser Ländchen“ ein, nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn wir doch alles vor der Tür haben.“

Treffpunkt ist an der Martinusstraße (Parkplatz am Gymnasium) in Linz, um 10:30 (PKW-Fahrgemeinschaft). Die Wanderstrecke ist ca. 14 Kilometer lang. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht. Anstieg und Abstieg: 179 Meter.

Rucksackverpflegung sowie Getränke sollten dabei sein. Festes Schuhwerk sowie eine den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung ist erbeten. Schlussrast ist geplant.

Wanderführer sind Irmhild & Berthold Füllenbach. Info unter Tel.: (0 26 44) 42 15 oder www.eifelverein-linz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Dauerauftrag
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Weiterlesen

Neuwied. Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1965, traf sich eine Initiative von 60 „betroffenen“ Eltern um Herrn Dr. Heinrich Roth im Saal des Kreisheimatmuseums Neuwied und gründete die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“.

Weiterlesen

Neuwied. Vom 23. Okotber bis zum 8. November findet im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied eine Ausstellung zum Thema "Wir machen Kunst" der Künstlerinnen und Künstler der Ankerhütte der Lebenshilfe Neuwied statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Inventurangebot
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeigen