Termine | 06.07.2018

Eifelverein Altenahr

Zwei parallele Wanderungen

Sonntag, 22. Juli

Altenahr. Gleich zwei Wanderungen bietet der Eifelverein Altenahr am Sonntag, 22. Juli an. Die erste Wanderung „Traumpfädchen Riedener Seeblick“ beträgt circa sechs Kilometer und dauert zwei Stunden. Der Schwierigkeitsgrad ist Mittel, also bitte festes Schuhwerk mitbringen und insgesamt hat die Wanderung 160 Höhenmeter. Wanderstrecke: Ferienhaussiedlung Waldsee, Aussicht Udelsheck, Rieden, Kneippanlage, Sauerbrunnen, Waldsee. Die Wanderung „Traumpfad Waldseepfad Rieden“ beträgt 14,2 Kilometer und dauert 4,5 Stunden, der Schwierigkeitsgrad ist auch hier mittel. Insgesamt umfasst die Wanderung 464 Höhenmeter. Die richtige Wanderung für Wanderer mit guter Kondition. Die Wanderstrecke ist unter anderem: Sendeturm Gänsehals, Gänsehalshütte, Aussicht Udelsheck. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr mit dem Pkw ab Bahnhof Altenahr. Es wird um eine Anmeldung bis zum Freitag, 20. Juli bei Günter Wolber (02643) 78 47, Werner Wagner (02643) 64 98 oder Hermann Josef Overhage (02643) 68 91 gebeten, zwecks Bildung der Fahrgemeinschaften. Die Fahrgemeinschaften werden so gebildet, dass die Wanderer der kürzeren Stecke „Traumpfädchen Riedener Seeblick“ separat die Heimfahrt vornehmen können. Auf www.eifelverein-altenahr.de gibt es weitere Beschreibungen zu den Wanderwegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Daueranzeige
Media-Auftrag 2025/26
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Die katholische Kirchengemeinde Erpel feiert ihr diesjähriges Patronatsfest „St. Severinus“ am Sonntag 26. Oktober. Der Ortsausschuss lädt zu diesem Pfarrfest recht herzlich ein.

Weiterlesen

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 16.10.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Lagerverkauf
Imageanzeige Blumen & Mehr
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher