Den Abschluss machte man in der Bauernschmause.Ulrike Kray

Am 20.08.2013

Allgemeine Berichte

CDU-Frauen-Union (FU) Vallendar

Beate Heinen….ein Erlebnis

Vallendar. In dem idyllischen Städtchen Wassenach in der Eifel, in unmittelbarer Nähe eines nach amerikanischem Verständnis aktiven Vulkangebietes der Osteifel, dem Laacher See, lebt und arbeitet die Grafikerin und Künstlerin Beate Heinen. Nach vorbereitenden Telefonaten mit ihr und einer Ankündigung in den regionalen Presseorganen des Vallendarer Umfeldes machte sich am 17.08.2013 eine Reisegruppe von Vallendar aus auf, um in der Wirkungsstätte der Künstlerin mehr über ihr Leben und ihre Arbeit im Atelier zu erfahren.

Seit 1971 fertigt Beate Heinen für den Kunstverlag Maria Laach Zeichnungen und Grafiken mit religiösem Hintergrund. Seit 1984 sind die kleinen „Nachgedacht“-Grafiken, mit denen sie Psalmen, Bibelzitate, Lebensweisheiten und Sprichwörter hinterlegt, täglicher interessanter Bestandteil der Rhein-Zeitung. Die Künstlerin zeichnet diese Grafiken in Aquarell und Tusche mit Techniken, die sie über die Jahre selbst entwickelt hat. Ein persönlicher Lieblingsspruch von ihr ist: „Richte nicht über einen Menschen, ehe Du nicht sechs Monde in seinen Mokassins gegangen bist“. Dies ist sicherlich sehr weise, doch wer hätte in unserer hektischen Zeit diese Zeit!

Beate Heinen hat einen großen Bogen über ihr außerordentlich ereignisreiches Leben gespannt und damit die im Vorfeld in Teilen informierten Zuhörer in ihren Bann gezogen. Nach der mehrstündigen Lebenspräsentation waren den Teilnehmern Zusammenhänge klarer geworden, und ein besonderer Dank an die Künstlerin war somit angebracht.

Beate Heinen gestaltet jedes Jahr wie auch dieses Jahr zu Weihnachten für den Kunstverlag Maria Laach ein besonderes Gemälde, das im Rahmen einer Meditationsübung der Gruppe vorgestellt wurde. Darstellungen dieser Art sind zwar vielschichtig in Abhängigkeit der Persönlichkeit des Betrachters interpretierbar, doch wurde hier ein fast einheitliches Ergebnis erzielt.

Da eine Reservierung abschließend in der kleinen „Bauernschmause“ in Polch vorgesehen war mussten wir uns nun schweren Herzens verabschieden und den Weg zu den Fleischtöpfen antreten. Frau Heinen bedankte sich noch für den Besuch der netten, fröhlichen Gruppe.

Nach einer ausgiebigen Pause in Polch kamen wir alle wieder wohlbehalten in „Valler“ an. Ein schöner Tag hatte somit seinen Abschluss gefunden.

Pressemitteilung der

CDU-Frauen Union Vallendar

Den Abschluss machte man in der Bauernschmause.Ulrike Kray
Beate Heinen. Ulrike Kray

Beate Heinen. Foto: Ulrike Kray

Im Atelier. Rita Wittkopf

Im Atelier. Foto: Rita Wittkopf

Erwartungsfreude. Ulrike Kray

Erwartungsfreude. Foto: Ulrike Kray

Den Abschluss machte man in der Bauernschmause.Foto: Ulrike Kray

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler