Allgemeine Berichte | 20.01.2018

Lyrik, Tee, Kaffee und ein Überraschungsimbiss

Der Gast sei willkommen

Am Freitag, 26. Januar, 19:30 Uhr

Die Gäste hören nicht nur die Geschichten des Erzählers, sondern auch immer eine über ihn. privat

Vallendar. Sprache ist von Bedeutung. Wenn wir zurückschauen auf die letzten Jahre, dann fällt uns vor allem eines auf: Die Sprache in der Politik, im Internet und in weiten Teilen des öffentlichen Lebens wird immer rauer, grober und gewalttätiger. Wir hungern nach einer frischen Sprache, mit der wir einander begegnen können. Wir hungern nach einer neuen Weise, harte Wahrheiten auszusprechen und erlösende Geschichten zu erzählen, nach einer Sprache, die erhebt und ermutigt anstatt zu erniedrigen und zu entfremden. Wir brauchen Worte mit schillernder Kraft, die Wahrheiten aussprechen, die bloße Fakten nicht fangen können. Worte sind von Bedeutung. Sprache ist von Bedeutung. Worte berühren und bewegen. Wir brauchen eben Erzähler des Lebens. Jeden Abend werden wir einen solchen Erzähler in den Mittelpunkt stellen. Wir hören nicht nur die Geschichten des Erzählers, sondern auch immer eine Geschichte über den Erzähler. Eingerahmt von Lyrik, Tee, Kaffee und einem Überraschungsimbiss, werden uns die Abende eine Begegnung mit außergewöhnlichen Menschen ermöglichen und ihre feine Sprache um unser Herz weben.

Leitung: Erik Riechers SAC und Rosemarie Monnerjahn

Veranstaltungsort: Saal St. Marien an Haus Wasserburg

Thema des Abends: Solange ich erzähle, kannst du nicht sterben: Rachel Joyce und Harald Fry

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Gäste hören nicht nur die Geschichten des Erzählers, sondern auch immer eine über ihn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Urbar. In diesem Jahr hatte die Damenleiterin Cilli Weber-Mathar für die Damengruppe des Urbarer Schützenvereins eine besondere Idee. Am Nachmittag trafen sich die Schützendamen am Rheinufer in Vallendar, um mit der Personenschifffahrt Gilles nach Oberwesel zu fahren. Um 16:30 Uhr startete die Gruppe von 17 Damen, um die Veranstaltung „Rhein in Flammen“ zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Historische Neuwieder Markttage mit verkaufsoffenen Sonntag

Den Herbst mit allen Sinnen genießen

Neuwied. Wenn sich die Blätter an den Bäumen gelb und braun färben, dann ist die Zeit der Neuwieder Markttage gekommen. Auch in diesem Jahr lockte das bunte Treiben mit dem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Besucher aus Nah und Fern in die Neuwieder Innenstadt.

Weiterlesen

Fortsetzung des erfolgreichen Debütromans von Viola Marschall

Neuerscheinung „Viktoria bricht auf - Herbstregen“

Westerwaldkreis. Schon mit ihrem ersten Werk „Sommergewitter – Viktoria bricht aus“ gewann Viola Marschall viele begeisterte Leser. Ihr neuer Roman „Herbstregen – Viktoria bricht auf“ knüpft daran an. Er erzählt die Geschichte von Viktoria weiter – einer 40-Jährigen, die den Mut hat, alte Wege zu verlassen und neue einzuschlagen.

Weiterlesen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend

Demenzerkrankten Menschen mit Wertschätzung begegnen

Andernach. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag,...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)