Foto: privat

Am 26.02.2019

Allgemeine Berichte

Nachlese der Jahreshauptversammlung des DRK OV Niederwerth

Der Nachwuchs ist gesichert

Niederwerth. Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Niederwerth e.V. konnte der 1. Vorsitzende Andre Klöckner viele Mitglieder begrüßen. Andre Klöckner stellte fest, dass alle Mitglieder form- und fristgerecht zu der Versammlung eingeladen wurden. Im Anschluss hieran gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder unseres Vereins. Dennis Klöckner, Laura Klöckner und Ann-Kathrin Stein berichteten über die Arbeit der Bereitschaft, der First Responder Gruppe und des JRK. Sie erzählten während einer Bilderpräsentation von allen Aktionen im vergangenen Jahr und zeigten in Statistiken, wie sich der Verein entwickelt hat. Es wurde auch sichtbar, dass die Mitglieder des Ortsvereins im abgelaufenen Geschäftsjahr viele ehrenamtlich geleistete Stunden absolviert haben. Die Versammlung konnte feststellen, dass die Jugendabteilung des DRK stetig wächst und mit momentan vier Gruppen verschiedenster Altersstufen ein fester Bestandteil innerhalb des Ortsvereins darstellt.

Die Kassiererin Margot Kellner stellte in ihrem Bericht die Einnahmen und Ausgaben des Vereins detailgenau gegenüber. Sie konnte von einer soliden Finanzlage berichten. Die Kassenprüfer Mark Isaak und Wolfgang Stein bescheinigten der Kassiererin eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung. Zudem erteilte die Versammlung dem Vorstand die Entlastung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Im Folgenden wurde mit den Anwesenden über die neue Satzung des DRK OV Niederwerth abgestimmt. Auch Ehrungen, aufgrund langjähriger Zugehörigkeit zum Deutschen Roten Kreuz, kamen bei der Jahreshauptversammlung nicht zu kurz. Hierzu überreichte unser aktives Mitglied Peter Klöckner in seiner Funktion als stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter folgenden Mitgliedern eine Ehrenurkunde des Kreisverbandes: Zu fünf Jahren aktiver Mitgliedschaft wurden Magnus Augst, Sophie Faber, Lara Hilden, Nils Isaak, Felix Klöckner, Lars Kreuter, Collin Kringel, Eileen Lenz, Sabrina Mehlbreuer, Luka Münch und Lukas Stein geehrt. Zu 15 Jahren aktiver Mitgliedschaft wurde Dennis Klöckner geehrt. Zu 25 Jahren aktiver Mitgliedschaft wurde Nicole Maxeiner geehrt. Zu 30 Jahren aktiver Mitgliedschaft wurde Mark Isaak geehrt. Zu stolzen 45 Jahren aktiver Mitgliedschaft im Verein wurde Erich Stein geehrt. Zum Ende berichtete Andre Klöckner der Versammlung über die Fortschritte an der Garage. Zudem wurde noch über einzelne Aktivitäten, die im Jahr 2019 anstehen, diskutiert und Ideen zu deren Durchführung gesammelt. Als alle Fragen geklärt waren, beendete der 1. Vorsitzende die Versammlung und wünschte allen Mitgliedern ein erfolgreiches neues Vereinsjahr mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Weitere Informationen rund um Ihr DRK Niederwerth finden Sie unter www.drk-niederwerth.de. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

DRK OV Niederwerth

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz fand jüngst im historischen Rathaussaal der Stadtverwaltung Koblenz statt. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich in zahlreichen Gesprächen, reger Teilnahme und dem lebhaften Austausch am Informationsstand. Die Veranstaltung eröffnete Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt...

Weiterlesen

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 19.02.2025 in einem unbeobachteten Moment in die Kasse eines Lebensmittelgeschäftes in der Bonner Altstadt gegriffen und daraus Bargeld entwendet haben. Der Tatverdächtige wurde von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes aufgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch die Überquerung der Ahr bzw. des Mühlenteichs ist nicht mehr möglich

Wegen Hochwasser-Gefahr: Fahrradweg in Bad Neuenahr gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der angekündigten Starkregenlage am kommenden Dienstag kann nach den aktuellen Vorhersagen ein Hochwasser an der Ahr nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich und zur rechtzeitigen Vorbereitung hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Radweg zwischen der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr und der Heppinger Brücke gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Mayen. Für Dienstagmorgen, 9. September, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Zeitraum 2.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4) für den Kreis Mayen-Koblenz ausgesprochen. Die Warnung gilt von 2 bis voraussichtlich 11 Uhr. Laut Prognose können in Verbindung mit Gewittern oder kräftigen Schauern punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025