Allgemeine Berichte | 21.04.2015

Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

Dr. Erika Sirsch ist Professorin für Akutpflege

JProf. Dr. Erika Sirsch, Lehrstuhl für Akutpflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.privat

Vallendar. Mit Beginn des Sommersemesters 2015 hat Dr. rer. medic. Erika Sirsch ihre neue Aufgabe als Juniorprofessorin für Akutpflege an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) aufgenommen. Im Rahmen des Festaktes zur Semestereröffnung am 15. April wurde sie dazu ernannt. Vor ihrer Tätigkeit an der PTHV war Frau Dr. Sirsch als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Witten und am Institut für Pflegewissenschaft, Fakultät für Gesundheit, an der privaten Universität Witten-Herdecke gGmbH beschäftigt. In Witten studierte sie von 2000 bis 2007 Pflegewissenschaft (Abschlüsse BScN und MScN), wurde dort auch promoviert. Die gelernte Krankenschwester absolvierte von 1994 bis 1998 eine Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Geriatrische Rehabilitation am DBfK Bildungszentrum in Essen. Darüber hinaus war sie lange Jahre in der Leitung von geriatrischen Institutionen engagiert, ebenso als freiberufliche Dozentin im Gesundheitswesen.

Pressemitteilung

Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

JProf. Dr. Erika Sirsch, Lehrstuhl für Akutpflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit ist Stefan Schaefer, Oberfeldarzt a.D., aus seiner Funktion als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) für den Bereich Koblenz und Montabaur verabschiedet worden. Die Leitende staatliche Beamte (LSB) Susanne Bartscher überreichte dem erfahrenen Notfallmediziner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Entlassungsurkunde – verbunden mit großem Dank und Anerkennung für sein langjähriges Wirken.

Weiterlesen

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St.-Martins-Umzug mit Tradition

Lichterzug auf der Südhöhe

Andernach. Die St.-Stephan-Nachbarschaft lädt erneut zum traditionellen St.-Martins-Umzug auf der Südhöhe ein, der am Freitag, 7. November 2025, stattfindet. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Birkenring auf Höhe der Bushaltestelle, der Abmarsch erfolgt um 17.15 Uhr.

Weiterlesen

TTV Andernach II trotzt Ochtendung ein Remis ab

Starke Auftritte sichern erstes Erfolgserlebnis der Saison

Andernach. Nach zwei klaren Niederlagen zum Saisonauftakt hat sich die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen die Reserve der DJK Ochtendung gelang den Andernachern ein verdientes 5:5-Unentschieden, das vor allem auf eine geschlossene Teamleistung zurückzuführen war.

Weiterlesen

Alljährliches Treffen der Regio-Veteranen, Fans und Freunde der ehemaligen Spvgg. Andernach

Wiedersehen in Andernach

Andernach. Der Ehrenspielführer Peter „Colun“ Riemenschnitter lädt die ehemaligen Spieler der Regionalligamannschaft der Spvgg. Andernach sowie alle weiteren früheren Aktiven, Fans und Freunde der ehemaligen Spvgg. Andernach zum diesjährigen Treffen ein. Die Zusammenkunft findet am Freitag, 7. November 2025, ab 18 Uhr im Clubhaus der Tennisabteilung der DJK Andernach / Pizzeria Bella Roma, Stadionstraße 73 in Andernach, statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen