Allgemeine Berichte | 01.06.2019

Nikolaus Maler und Yoel Cantori musizierten für die Schülerinnen der Schönstätter Marienschule

Ein rekordverdächtiges Konzert

Yoel Cantori (li.) und Nikolaus Maler boten ein beeindruckendes Programm. Foto: privat

Vallendar. Rekordverdächtig war das Guiness-Konzert der Musik, das in der Aula der Schönstätter Marienschule stattfand, schon allein dadurch, dass über 200 Schülerinnen mit Sitzkissen im Gepäck die Aula füllten und damit die bisher größte Gruppe bildeten, die dieses Konzert geboten bekam. Gekommen waren Nikolaus Maler und Yoel Cantori, beide Musiker des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie, die mit ihren Instrumenten Fagott und Violoncello ein beeindruckendes Programm aus fast 20 Werken zusammengestellt haben, um Rekorde brechende Melodien zu präsentieren. Da erklangen das weltweit am häufigsten gespielte Musikstück („Yesterday“ von den Beatles), die Melodie des bekanntesten Klavierstücks („Für Elise“ von L.v.Beethoven), die Themen aus der am häufigsten gespielten Sinfonie (die neunte von Beethoven) und Oper („Carmen“ von G. Bizet) oder das berühmteste Motiv (der Anfang der fünften Sinfonie von Beethoven). Unterstützung bekamen die beiden Musiker beim Spiel des kommerziell erfolgreichsten Liedes „Atemlos“, bei dem sich die Schülerinnen nicht mehr zurückhalten konnten und lautstark mitsangen. Aber auch von weniger gefälligen Kompositionen ließ sich das junge Publikum begeistern. Dies zeigte sich vor allem in den Nachbesprechungen im Unterricht der nächsten Musikstunde.

So waren etliche beeindruckt von einem Ausschnitt aus der traurigsten Oper „Doctor Atomic“ von John Adams oder auch von John Cages Werk „4`33``“, der leisesten Komposition, das die eine oder andere Klasse unbedingt noch einmal im Klassenraum in voller Länge erleben wollte – mit völlig neuen Klangerlebnissen. Furios endete das Konzert mit dem schnellsten Stück, dem „Hummelflug“ von Rimsky-Korsakoff. So rekordverdächtig wie die Konzertstücke waren die durchweg positiven Rückmeldungen der Zuhörerinnen, denen das Motto des Konzertes ebenso gut gefiel wie die Art der Gestaltung als Gesprächskonzert. Auch die unterschiedliche Besetzung mit einem Blas- und einem Streichinstrument, die Fülle der Musikbeispiele und nicht zuletzt die virtuose Darbietung bekamen eine positive Resonanz.

Yoel Cantori (li.) und Nikolaus Maler boten ein beeindruckendes Programm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen