Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 17.04.2015

Feierliche Amtseinführung und Grundsteinlegung des Anbaus der PTHV gGmbH

Eröffnung des Sommersemesters

Festakt zum Semesterstart

V.l.n.r.: Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler, neuer Prodekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät; Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV; Prof. Dr. Margareta Gruber OSF, neue Dekanin der Theologischen Fakultät; Prof. Dr. Hermann Brandenburg, neuer Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät; JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister, in ihrem Amt wieder bestätigte Prodekanin der Theologie.privat

Vallendar. Der Festakt zur Eröffnung des Sommersemesters an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) hatte verschiedene Schwerpunkte. Nach der Begrüßung der Gäste ernannte Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV, Prof. Dr. Margareta Gruber OSF als neue Dekanin der Theologie, Prof. Dr. Hermann Brandenburg als neuen Dekan der Pflegewissenschaft, JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister als Prodekanin der Theologie, Manfred Hülsken-Giesler als Prodekan der Pflegewissenschaft und Dr. des. Hanno Heil als Lehrbeauftragten und Projektleiter für Diakonische Theologie an der PTHV.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Mit Beginn des Sommersemesters gibt Prof. Dr. Markus Schulze SAC, Dogmatiker und Dekan der Theologischen Fakultät, damit sein Amt nach drei Jahren an Prof. Dr. Margareta Gruber OSF ab. Sie lehrt seit 2008 als Professorin für Neutestamentliche Exegese und Biblische Theologie an der PTHV. Von August 2009 bis Juli 2013 hatte Prof. Gruber den Laurentius-Klein-Lehrstuhl für Biblische und Ökumenische Theologie an der Abtei Dormitio B.M.V. in Jerusalem inne und war zudem Dekanin des Theologischen Studienjahres in Jerusalem. „Mit Prof. Gruber als neuer Dekanin und der wieder in ihrem Amt bestätigten Prodekanin JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister, begrüßen wir eine neue weibliche Führungsspitze in der Theologie“, freute sich Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC. „Heute Theologie zu studieren bedeutet, seinen Glauben auf einem langen Weg der persönlichen Aneignung reifen zu lassen. Theologie muss ‚inkarnieren‘ in die unterschiedlichen Biographien von jungen Frauen und Männern, die gemeinsam, wenn auch auf unterschiedlichen Wegen unterwegs sind, in einer säkularen und postsäkularen Welt die Gottesfrage wach zu halten“, sagte Dekanin Gruber.

„Diese jungen Menschen brauchen den Mut, in den Erfahrungen von Kontingenz und Bruchstückhaftigkeit nach Gott zu fragen und von Gott zu reden; dies bedeutet auch, sich religiöser Unduldsamkeit und Ausgrenzung entgegenzustellen und immer wieder neu die Menschen zusammenzuführen.“

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

„Gründungsära“ der Pflegewissenschaftlichen Fakultät zu Ende gegangen

Mit dem Leitungswechsel ist auf Seiten der Pflegewissenschaftlichen Fakultät die „Gründungsära“ zu Ende gegangen. „Wir danken Prof. Dr. Frank Weidner, der als Gründungsdekan seit 2006 die Fakultät aufgebaut hat, für seinen großen Einsatz“, sagt Prof. Rheinbay. Prof. Weidner ist neben seiner Tätigkeit als Pflegewissenschaftler an der PTHV seit 2000 Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (dip) in Köln und hat sich mit großem politischem Engagement maßgeblich für die Entwicklung der bundesweit ersten Pflegekammer im Land Rheinland-Pfalz eingesetzt.

„Beim Aufbau der Pflegewissenschaftlichen Fakultät muss der Liebe Gott seine Hände im Spiel gehabt haben, denn dass alles so gekommen ist, ist nur einer guten Mischung aus Freundlichkeit, Kompetenz und Fügung zu verdanken“, sagte Prof. Weidner und wünschte seinem Nachfolger, Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Gerontologe an der PTHV, ebensolche Unterstützung und viel Erfolg. Der neue Dekan Brandenburg dankte seinem Vorgänger, sicherte Kontinuität in der Entwicklung der Fakultät zu und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Studenten und dem gesamten Kollegium der Hochschule.

Die Feierlichkeit zur Amtseinführung wurde mit der Grundsteinlegung des Anbaus der PTHV gGmbH verbunden. Aufgrund der steigenden Studierenden- und Gästezahlen werden drei neue Veranstaltungsräume gebaut.

Den Wortgottesdienst an der Baustelle hielt Hochschulseelsorger P. Heinz-Willi Rivert SAC. Die Grundsteinlegung erfolgte durch Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC als Rektor der Hochschule, P. Dr. Alfred Schuchart SAC als Rektor der Kommunität und Michael Zimmermann als Geschäftsführer.

Die Grundsteinlegung vollzogen haben (v.l.n.r.): Hanno Fischer, Architekt; Michael Zimmermann, kaufmännischer Geschäftsführer der PTHV; P. Dr. Alfred Schuchart SAC, Rektor der Kommunität und Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV.

Die Grundsteinlegung vollzogen haben (v.l.n.r.): Hanno Fischer, Architekt; Michael Zimmermann, kaufmännischer Geschäftsführer der PTHV; P. Dr. Alfred Schuchart SAC, Rektor der Kommunität und Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV.

V.l.n.r.: Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler, neuer Prodekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät; Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV; Prof. Dr. Margareta Gruber OSF, neue Dekanin der Theologischen Fakultät; Prof. Dr. Hermann Brandenburg, neuer Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät; JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister, in ihrem Amt wieder bestätigte Prodekanin der Theologie.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Nachruf Hans Münz
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, 08. November 2025, erwartet die Besuchenden ein besonderes musikalisches Ereignis in der Kapelle des Heinrichhauses in Neuwied-Engers (Alte Schlossstraße 1). Der Chor „Cantate“ der Pfarrei Vallendar St. Maria Magdalena wird unter der Leitung des Kirchenmusikers Johann Schmelzer die Vorabendmesse mit Zelebrant Paul Freialdenhoven sowie ein anschließendes musikalisches Abendlob gestalten.

Weiterlesen

Weitersburg. In einem Gottesdienst in der Abteikirche Sayn gedachten der MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und der MGV 1862 Sayn der lebenden und verstorbenen Mitglieder beider Vereine und umrahmten die Messfeier musikalisch. Unter der Leitung von Chorleiter Alois Müller sang der Chor „Domine, pacem da nobis“ von Jakob Christ als Zwischengesang, das „Sanctus“ aus der Deutschen Messe von Franz Schubert sowie zur Kommunion „Abendfrieden“ nach einem Satz von Rudolf Desch.

Weiterlesen

Vallendar. Die Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten Vallendar“ startet in die neue Session und lädt alle Mitglieder, Freunde, Freundinnen sowie Interessierte zu einer Fahrt auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles ein. Am Freitag, 14. November 2026, um 19:00 Uhr heißt es „Leinen los“ für eine stimmungsvolle Rheinfahrt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Mülltonnenreinigung