
Am 17.04.2015
Allgemeine BerichteFeierliche Amtseinführung und Grundsteinlegung des Anbaus der PTHV gGmbH
Eröffnung des Sommersemesters
Festakt zum Semesterstart
Vallendar. Der Festakt zur Eröffnung des Sommersemesters an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) hatte verschiedene Schwerpunkte. Nach der Begrüßung der Gäste ernannte Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV, Prof. Dr. Margareta Gruber OSF als neue Dekanin der Theologie, Prof. Dr. Hermann Brandenburg als neuen Dekan der Pflegewissenschaft, JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister als Prodekanin der Theologie, Manfred Hülsken-Giesler als Prodekan der Pflegewissenschaft und Dr. des. Hanno Heil als Lehrbeauftragten und Projektleiter für Diakonische Theologie an der PTHV.
Mit Beginn des Sommersemesters gibt Prof. Dr. Markus Schulze SAC, Dogmatiker und Dekan der Theologischen Fakultät, damit sein Amt nach drei Jahren an Prof. Dr. Margareta Gruber OSF ab. Sie lehrt seit 2008 als Professorin für Neutestamentliche Exegese und Biblische Theologie an der PTHV. Von August 2009 bis Juli 2013 hatte Prof. Gruber den Laurentius-Klein-Lehrstuhl für Biblische und Ökumenische Theologie an der Abtei Dormitio B.M.V. in Jerusalem inne und war zudem Dekanin des Theologischen Studienjahres in Jerusalem. „Mit Prof. Gruber als neuer Dekanin und der wieder in ihrem Amt bestätigten Prodekanin JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister, begrüßen wir eine neue weibliche Führungsspitze in der Theologie“, freute sich Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC. „Heute Theologie zu studieren bedeutet, seinen Glauben auf einem langen Weg der persönlichen Aneignung reifen zu lassen. Theologie muss ‚inkarnieren‘ in die unterschiedlichen Biographien von jungen Frauen und Männern, die gemeinsam, wenn auch auf unterschiedlichen Wegen unterwegs sind, in einer säkularen und postsäkularen Welt die Gottesfrage wach zu halten“, sagte Dekanin Gruber.
„Diese jungen Menschen brauchen den Mut, in den Erfahrungen von Kontingenz und Bruchstückhaftigkeit nach Gott zu fragen und von Gott zu reden; dies bedeutet auch, sich religiöser Unduldsamkeit und Ausgrenzung entgegenzustellen und immer wieder neu die Menschen zusammenzuführen.“
„Gründungsära“ der Pflegewissenschaftlichen Fakultät zu Ende gegangen
Mit dem Leitungswechsel ist auf Seiten der Pflegewissenschaftlichen Fakultät die „Gründungsära“ zu Ende gegangen. „Wir danken Prof. Dr. Frank Weidner, der als Gründungsdekan seit 2006 die Fakultät aufgebaut hat, für seinen großen Einsatz“, sagt Prof. Rheinbay. Prof. Weidner ist neben seiner Tätigkeit als Pflegewissenschaftler an der PTHV seit 2000 Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung (dip) in Köln und hat sich mit großem politischem Engagement maßgeblich für die Entwicklung der bundesweit ersten Pflegekammer im Land Rheinland-Pfalz eingesetzt.
„Beim Aufbau der Pflegewissenschaftlichen Fakultät muss der Liebe Gott seine Hände im Spiel gehabt haben, denn dass alles so gekommen ist, ist nur einer guten Mischung aus Freundlichkeit, Kompetenz und Fügung zu verdanken“, sagte Prof. Weidner und wünschte seinem Nachfolger, Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Gerontologe an der PTHV, ebensolche Unterstützung und viel Erfolg. Der neue Dekan Brandenburg dankte seinem Vorgänger, sicherte Kontinuität in der Entwicklung der Fakultät zu und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Studenten und dem gesamten Kollegium der Hochschule.
Die Feierlichkeit zur Amtseinführung wurde mit der Grundsteinlegung des Anbaus der PTHV gGmbH verbunden. Aufgrund der steigenden Studierenden- und Gästezahlen werden drei neue Veranstaltungsräume gebaut.
Den Wortgottesdienst an der Baustelle hielt Hochschulseelsorger P. Heinz-Willi Rivert SAC. Die Grundsteinlegung erfolgte durch Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC als Rektor der Hochschule, P. Dr. Alfred Schuchart SAC als Rektor der Kommunität und Michael Zimmermann als Geschäftsführer.

Die Grundsteinlegung vollzogen haben (v.l.n.r.): Hanno Fischer, Architekt; Michael Zimmermann, kaufmännischer Geschäftsführer der PTHV; P. Dr. Alfred Schuchart SAC, Rektor der Kommunität und Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV.
V.l.n.r.: Prof. Dr. Manfred Hülsken-Giesler, neuer Prodekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät; Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV; Prof. Dr. Margareta Gruber OSF, neue Dekanin der Theologischen Fakultät; Prof. Dr. Hermann Brandenburg, neuer Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät; JProf. Dr. Sonja Sailer-Pfister, in ihrem Amt wieder bestätigte Prodekanin der Theologie.Fotos: privat