Allgemeine Berichte | 27.03.2015

Marienschule Schönstatt

Insider brachte das Land Chile näher

Walther Klug, Enkel eines deutschen Auswanderers, erzählte die Geschichte seines Großvaters.privat

Vallendar. Ein großes Thema in dem neu eingerichteten Spanischunterricht der Oberstufe ist das Land Chile. Mit seiner aufregenden Geschichte, seiner interessanten Wirtschaft, seiner atemberaubenden Landschaft und seinen herzlichen Menschen hat das so weit entfernte Land einiges zu bieten. Nach informativen Texten, anregenden Diskussionen und einer bildgewaltigen Dokumentation über Chile näherte sich der krönende Abschluss der Unterrichtsreihe. Schon einige Minuten vorher war der Raum von den Schülerinnen ansprechend gestaltet worden, um unseren Ehrengast zu empfangen.

Wir durften das Land, das so weit von Deutschland entfernt liegt und über das wir im Allgemeinen so wenig wissen, aus der Sicht eines echten Insiders erleben. Walther Klug, Enkel eines deutschen Auswanderers, erzählte uns die Geschichte seines Großvaters, den es vor so vielen Jahren nach Chile verschlagen hatte.

Mit einer umfangreichen Präsentation und reichlich Fotomaterial brachte er uns sein Land am anderen Ende der Welt näher. Wir lernten viel über die Flagge, die Währung, die Regierung, die aktuelle Bevölkerung, über kulinarische Köstlichkeiten und den besonderen Reiz der chilenischen Landschaft.

Am Ende war leider nur noch wenig Zeit, um mit Klug zusammenzusitzen und gemeinsam ein paar Snacks zu sich zu nehmen, die der Kurs vorbereitet hatte. Dafür sind wir aber alle mit herrlichen Bildern im Kopf und einem lebendigen Eindruck von Chile nach Hause gegangen.

Die Schülerinnen hatten sich gut vorbereitet.

Die Schülerinnen hatten sich gut vorbereitet.

Walther Klug, Enkel eines deutschen Auswanderers, erzählte die Geschichte seines Großvaters.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest