Allgemeine Berichte | 21.11.2016

Konrad-Adenauer-Schule

Junge Stromspar-Experten in Vallendar ausgezeichnet

Stolz präsentieren die Schüler der Klasse 6c der Konrad-Adenauer-Schule in Vallendar ihre „Stromdetektive“-Urkunden mit (v.l.) Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Schulleiterin Beatrix Kamrad, Klassenlehrer Axel Horzinek und Dr. Dominik Böckling vom Regionalbüro Rhein-Mosel-Eifel der Energieagentur Rheinland-Pfalz.Privat

Vallendar, 15.11.2016: Für die erfolgreiche Spurensuche nach Stromfressern im eigenen Zuhause sind Schüler der Konrad-Adenauer-Schule in Vallendar von der Energieagentur Rheinland-Pfalz als „Stromdetektive“ ausgezeichnet worden. Was ist eigentlich Energie? Und Strom kommt doch aus der Steckdose, oder? – Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Schüler der Klasse 6c im Rahmen der Aktion „Stromdetektive“. Dabei zeigten die engagierten Sechstklässler in der ersten von insgesamt zwei Doppelstunden, dass sie Einiges an Vorwissen besitzen: Allen war bereits bewusst, dass man aus Sonne und Wind Strom produzieren kann. Einig waren sich die Schüler auch über potenzielle Gefahren durch Atomkraftwerke. Neu war der Umgang mit Strommessgeräten zur Ermittlung des Energieverbrauchs von Elektrogeräten. Die Schüler konnten sich selbst davon überzeugen, welche elektrische Leistung beispielsweise ein Föhn besitzt und dass es Geräte gibt, die sogar dann Strom verbrauchen, wenn sie eigentlich ausgeschaltet sind. Und um diese heimlichen „Stromfresser“ gemeinsam mit den Eltern zu identifizieren, durfte jeder angehende Stromdetektiv ein Messgerät für eine Woche mit nach Hause nehmen. In der zweiten Sitzung berichteten die Sechstklässler von ihren zum Teil überraschenden Ergebnissen: Ein Schüler errechnete auf Basis seiner Messungen zuhause, dass bis zu 90 Euro Stromkosten im Jahr allein durch das Vermeiden von Stand-By-Verlusten bei den unter die Lupe genommenen Elektrogeräten eingespart werden können. Darüber hinaus entwickelten die Schüler weitere Ideen, wie sich Energie einsparen lässt. Dass zum Beispiel der Austausch von alten Glühlampen gegen effiziente LED-Lampen sehr sinnvoll ist, erarbeitete die Klasse bei der Demonstration verschiedener Leuchtmittel. Die Anschaffung von LED-Lampen kostet zwar etwas mehr, durch den sehr geringen Stromverbrauch und die lange Lebensdauer ist die Umrüstung aber bereits sehr schnell rentabel. Neben den geringeren Energiekosten geht es aber vor allem um die Senkung der Treibhausgasemissionen und damit um den Klimaschutz. Die Erzeugung von einer Kilowattstunde Strom verursacht knapp 500g Kohlenstoffdioxid, welches für die drastische Zunahme der Erderwärmung verantwortlich ist. Die Aktion „Stromdetektive“ ist Bestandteil der Kampagne „Cleveren Verbrauch kannst du auch!“, die zurzeit die VG Vallendar mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz durchführt. Es findet noch eine weitere Veranstaltung statt: Am 24. November geht es in der Konrad-Adenauer-Schule Vallendar ab 18:30 Uhr ums Stromsparen – neben einem Vortrag, der aufzeigt, wie sich im eigenen Haushalt Strom sparen lässt, sind auch die jungen Stromdetektive der Klasse 6c mit dabei. Sie werden präsentieren, welche „Stromfresser“ sie zu Hause entdeckt haben. Verbandsbürgermeister Fred Pretz freut sich auf die Veranstaltungen: „Klimaschutz und Energiesparen sind Ziele, die wir als Kommune gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern erreichen wollen. Strom und Heizenergie zu sparen, lohnt sich gleich doppelt, denn das schont unser Klima und unseren Geldbeutel.“

Stolz präsentieren die Schüler der Klasse 6c der Konrad-Adenauer-Schule in Vallendar ihre „Stromdetektive“-Urkunden mit (v.l.) Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Schulleiterin Beatrix Kamrad, Klassenlehrer Axel Horzinek und Dr. Dominik Böckling vom Regionalbüro Rhein-Mosel-Eifel der Energieagentur Rheinland-Pfalz.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Reinigungskraft m/w/d
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Pelllets
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst