Politik | 21.10.2016

CDU Stadtverband Vallendar

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Matts Schütt, Kurt Pfahl, Michael Herberts, Harald Fuchs, Kerstin Mohrenberg, Marcus Hoffmann, Claudia Hein, Christian Hahn, Manfred Schümann, Dr. Bastian Lampert, Marco Frank, Christa Pattberg. Beate Kerberger, Achim Kreul, Michael Loch und Michèle Mayer fehlen. privat

Vallendar. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes am 01. September 2016, diesmal bei schönstem Sommerwetter im Restaurant Mediteraneo am Rhein, wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Nach der Begrüßung der Mitglieder und des Landtagsabgeordneten Josef Doetsch durch die Vorsitzende Kerstin Mohrenberg und Erledigung einiger formaler Tagesordnungspunkte konnte mit der Neuwahl des Vorstandes begonnen werden. Als Versammlungsleiter wurde von den Mitgliedern mit großer Mehrheit Josef Dötsch gewählt.

Vor der eigentlichen Wahl stand noch die Entlastung des bisherigen Vorstandes auf der Tagesordnung, wozu natürlich auch der Kassenbericht, der Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden sowie der Bericht der Kassenprüfer gehörten.

Kerstin Mohrenberg berichtete ausführlich über ihre ersten beiden Ehrenamtsjahre, wobei sie vor allem die Aktivitäten des Stadtverbandes und die Veranstaltungshöhepunkte der beiden Jahre, wie Frühlingsempfang, Infoveranstaltung in der Humboldthöhe mit Herrn Prof. Ockenfels, Organisation einer Podiumsdiskussion zur Problematik Einzel- /Onlinehandel, Unterstützungseinsätze bei Landtags- und Landratswahl insbesondere auch für Josef Dötsch und Dr. Saftig, Durchführung von Stammtischabenden, Pflege der WebSeiten des Stadtverbandes, die Wiederaufnahme der Tanzveranstaltung „Schwarze Nacht“ u.s.w. erwähnte.

Wichtig war es für Kerstin Mohrenberg, bürgernah zu agieren und auch die Intensivierung der WHU-Kontakte, die Zusammenarbeit mit der CDU-Stadtratsfraktion, der Frauen- und Senioren-Union sowie dem CDU Gemeindeverband zu verfolgen.

Für die Unterstützung bei all diesen Aktivitäten bedankte sich Kerstin Mohrenberg bei ihrem Stellvertreter Christian Hahn und allen Vorstandskolleginnen und -kollegen, bei Herrn Dötsch, bei Stadtbürgermeister Jung sowie Ulrike Kray und Heinz Münz. Ein besonderer Dank ging an Frau Diede, die zu jeder Zeit Ansprechpartnerin in der CDU-Kreisgeschäftsstelle MYK war.

Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes wurden anschließend mit großer Mehrheit Kerstin Mohrenberg als Vorsitzende und Christian Hahn als ihr Stellvertreter wiedergewählt

Als weiterer Stellvertreter der Vorsitzenden wurde ebenfalls mit großer Mehrheit Harald Fuchs gewählt. Michael Herberts wurde als Schatzmeister und Kurt Pfahl als Schriftführer im Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Marco Frank, Manfred Schümann, Marcus Hoffmann, Beate Kerberger, Achim Kreul, Michael Loch, Christa Pattberg, Matts Schütt, Dr. Bastian Lampert, Michèle Mayer sowie Claudia Hein gewählt.

Erfreulich ist, dass bei den neuen Vorstandsmitgliedern auch junge Leute dabei sind, die sicherlich für frischen Wind im Stadtverband sorgen können. Hier ist besonders Matts Schütt zu erwähnen, der Student an der WHU und gleichzeitig Vorsitzender des RCDS (Ring Christlich-Demokratischer Studenten) ist.

Pressemitteilung

CDU Stadtverband Vallendar

Ein Blumenstrauß für die alte und neue Vorsitzende.

Ein Blumenstrauß für die alte und neue Vorsitzende.

Matts Schütt, Kurt Pfahl, Michael Herberts, Harald Fuchs, Kerstin Mohrenberg, Marcus Hoffmann, Claudia Hein, Christian Hahn, Manfred Schümann, Dr. Bastian Lampert, Marco Frank, Christa Pattberg. Beate Kerberger, Achim Kreul, Michael Loch und Michèle Mayer fehlen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Kürzlich traf sich die CDU-Politikerin Anette Moesta, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz, mit den Mitgliedern des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz, um sich über die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis auszutauschen. Im Fokus standen sowohl lokale Initiativen als auch kreisweite sowie landes- und bundespolitische Perspektiven.

Weiterlesen

Kreis MYK. Mitglieder der Senioren-Union des Landkreises Mayen-Koblenz haben am 10. September 2025 die Bundeswehr in der Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen besucht. Das dort stationierte Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr ist eine besondere Dienststelle, die es in dieser Form nur einmal gibt. Der Kommandeur des Zentrums, Oberst Dr. Ferdi Akaltin, begrüßte die Gäste und stellte den Auftrag und die Ausstattung dieser besonderen Truppe vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#