Politik | 01.10.2025

Senioren-Union MYK besucht die Bundeswehr in Mayen am 10. September 2025

Blick hinter die Kulissen

Mitglieder der Senioren-Union im Kreis MYK zum Abschluss des Besuchs zusammen mit dem Kommandeur des ZOpKomBw Oberst Dr. Akaltin (sitzend hinter dem Zentrumswappen). Foto: ZOpKomBw

Kreis MYK. Mitglieder der Senioren-Union des Landkreises Mayen-Koblenz haben am 10. September 2025 die Bundeswehr in der Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen besucht. Das dort stationierte Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr ist eine besondere Dienststelle, die es in dieser Form nur einmal gibt. Der Kommandeur des Zentrums, Oberst Dr. Ferdi Akaltin, begrüßte die Gäste und stellte den Auftrag und die Ausstattung dieser besonderen Truppe vor. Insbesondere durch die zunehmende Bedrohung durch Einflussnahme und hybride Vorgehensweisen durch staatliche und nichtstaatliche Akteure würde der Beitrag der Mayener Soldaten zur Landes- und Bündisverteidigung immer wichtiger, betonte Oberst Dr. Akaltin.

Natürlich verfügt das ZOpKomBw, wie es im Bundeswehr-Sprech abgekürzt heißt, über eine umfangreiche militärische und technische Ausstattung und ausgebildetes Personal, um ihrem Auftrag im Ernstfall nachzukommen. Dies haben die Soldaten aus Mayen bei den bisherigen Einsätzen der Bundeswehr ausreichend unter Beweis gestellt.

Die Senioren der CDU nutzten die Gelegenheit für viele Fragen und konnten sich bei ihrem Besuch einen Teil des militärischen und technischen Materials sowie die persönlichen Ausstattung der Truppe für Operative Kommunikation anschauen. Dabei konnten die Mitglieder der Senioren-Union mit den Soldatinnen und Soldaten der Truppe für Operative Kommnikation in den direkten Austausch treten.

Natürlich durfte auch ein Besuch bei Radio Andernach nicht fehlen, wo die Leiterin dieses mittlerweile seit 50 Jahren bestehenden Truppenbetreuungssenders ausführlich zu deren Auftrag, Fähigkeiten und Erfahrungen informierte. Dabei erfuhren die Gäste auch, dass Soldatinnen und Soldaten sowie deren Angehörige nach Registrierung Radio Andernach im Livestream in Deutschland mit einer App hören können. Zum Besuch in der Kaserne gehörte auch die Teilnahme an der Mittagsverpflegung, wo sich die Senioren überzeugen konnten, wie reichhaltig und vielfältig inzwischen das Essen in einer Bundeswehr-Kaserne geworden ist.

Pressemitteilung

Senioren-Union MYK

Mitglieder der Senioren-Union im Kreis MYK zum Abschluss des Besuchs zusammen mit dem Kommandeur des ZOpKomBw Oberst Dr. Akaltin (sitzend hinter dem Zentrumswappen). Foto: ZOpKomBw

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern