Politik | 02.10.2025

Anette Moesta, MdL betont Engagement

Austausch mit dem Beirat für Migration und Integration des Landkreises MYK

Anette Moesta, MdL und Hozan Kaky, Marie Ronez, Raduan Fatine, Hannelore Knabe, Ernst Einig, Mohamad Al Emam vom Beirat für Migration MYK. Foto: Rebecca Strittmatter- Pressereferentin Anette Moesta

Kreis MYK. Kürzlich traf sich die CDU-Politikerin Anette Moesta, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz, mit den Mitgliedern des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz, um sich über die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis auszutauschen. Im Fokus standen sowohl lokale Initiativen als auch kreisweite sowie landes- und bundespolitische Perspektiven.

In der offenen und konstruktiven Runde wurde deutlich, dass bereits zahlreiche Projekte umgesetzt werden und viele Engagierte aktiv mitwirken. Gleichzeitig wurde klar, dass das Thema weiterhin herausfordernd und belastend ist und eine sehr große Reichweite hat – es gibt also noch viel zu tun.

Anette Moesta MdL betonte:

„Gelingende Integration erfordert gemeinsame Anstrengungen. Es braucht Dialog, realistische Lösungen und das Engagement aller Beteiligten – von den Kommunen über den Landkreis bis hin zu Landes- und Bundesebene.“

Abschließend dankte Moesta dem Beirat für den offenen Austausch und das kontinuierliche Engagement für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft im Landkreis Mayen-Koblenz.

Pressemitteilung

Anette Moesta, MdL CDU)

Anette Moesta, MdL und Hozan Kaky, Marie Ronez, Raduan Fatine, Hannelore Knabe, Ernst Einig, Mohamad Al Emam vom Beirat für Migration MYK. Foto: Rebecca Strittmatter- Pressereferentin Anette Moesta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Audi Kampagne
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Am 5. November um 19 Uhr findet diese Veranstaltung in der Gaststätte Auszeit am Sportplatz, Tannenweg 1, in 56579 Rengsdorf statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Lana Horstmann und Marie-Christin Ockenfels freuen sich, für diesen Abend Frau Staatssekretärin Nicole Steingaß als Gastrednerin begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Koblenz. Der „Runde Tisch der Demokratinnen und Demokraten Koblenz“ wird beim Fest der Demokratie im November erstmals mit einem gemeinsamen Stand vertreten sein. Damit machen die beteiligten Parteien deutlich: Politik bedeutet nicht nur Auseinandersetzung und Streit, sondern vor allem Dialog, Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für unsere Demokratie.

Weiterlesen

Kreis MYK. Kürzlich traf sich die CDU-Politikerin Anette Moesta, Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz, mit den Mitgliedern des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz, um sich über die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis auszutauschen. Im Fokus standen sowohl lokale Initiativen als auch kreisweite sowie landes- und bundespolitische Perspektiven.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Passend zum Thema „Sonnenblume“ war die Kita geschmückt

Sommerfest der Integrativen Kindertagesstätte

Niederfell. Bei schönem Spätsommerwetter feierte die Integrative Kindertagesstätte des Herz-Jesu-Haus Kühr ihr diesjähriges Sommerfest. Passend zum Thema „Sonnenblume“ war die Kita geschmückt. Die Kinder hatten im Vorfeld gebastelt und die Fenster bemalt.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW