„Wohnen für Hilfe“ zu Gast bei „Auf Rädern zum Essen“
Mittagessen und mehr
Am Mittwoch, 19. Juni
Vallendar. Unter dem Motto „Mittagessen und mehr“ wird Michaela Wolf bei „Auf Rädern zum Essen“ im Anschluss an den allwöchentlichen Mittagstisch am Mittwoch, 19. Juni, um 13:30 Uhr in der Cafeteria des Seniorenheims St. Josef das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vorstellen.
Vor mehr als zwei Jahren startete das Studierendenwerk Koblenz in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz das Wohnprojekt „Wohnen für Hilfe“. Hierbei werden Studierende, die sich gerne sozial engagieren und zusätzlich auf Wohnungssuche sind, mit Wohnraumanbietern, die Hilfe im Haushalt und Alltag benötigen, zusammengeführt. Die Studierenden helfen zum Beispiel im Haushalt, beim Einkauf, der Gartenarbeit, geben Nachhilfe oder leisten einfach nur Gesellschaft und unternehmen Ausflüge mit den Wohnpartnern, die ihre Räumlichkeiten anbieten. Lediglich Pflegedienstleistungen sind ausgeschlossen. Als Faustregel gilt eine Stunde Hilfe im Monat pro Quadratmeter Wohnraum, allerdings auf 25 Stunden im Monat begrenzt, da das Studium nicht unter der Arbeit leiden soll. Dafür müssen die Studierenden nur die Nebenkosten für das Zimmer beziehungsweise die Wohnung zahlen. Michaela Wolf ist gemeinsam mit Anne Dommmershausen dafür zuständig, solche Wohnpartnerschaften zwischen Studierenden und Senioren oder Familien zu vermitteln. Damit die beiden Wohnpartner auch menschlich miteinander harmonieren, wird eine Menge Zeit in die Vermittlung investiert. Jeder ist willkommen - sowohl zum Mittagstisch, der um 11:30 Uhr beginnt, als auch zum anschließenden Vortag um 13:30 Uhr.
Quartiersmanagement
Vallendar