
Am 06.02.2016
Allgemeine BerichteDeutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Niederwerth
Nachlese zur Jahreshauptversammlung
Niederwerth. Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Niederwerth, die am Mittwoch, 27. Januar, im Gasthaus „Zur Rheinschanz“ stattfand, konnte der Vorsitzende Timo Stahlhofen viele Mitglieder begrüßen. Stahlhofen stellte fest, dass alle Mitglieder form- und fristgerecht zu der Versammlung eingeladen worden sind. Im Anschluss hieran gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder des Vereins. In ihrer Funktion als Schriftführerin verlas Hannah Stein den Jahresbericht. Dieser Bericht gab der Versammlung einen Überblick über alle Aktivitäten, geleistete Sanitätsdienste sowie über die Besonderheiten im abgelaufenen Vereinsjahr.
So berichtete sie zum Beispiel von der Aktion „Saubere Landschaft“, von der Anbringung des neuen Defibrillators an der Grundschule, der Jahresabschlussübung in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerth sowie von sonstigen Aktivitäten (Grillabend, Weihnachtsfeier). Dennis Klöckner berichtete über die Arbeit der Bereitschaft und der First Responder Gruppe. Er arbeitete heraus, dass die Mitglieder des Ortsvereins im abgelaufenen Geschäftsjahr viele ehrenamtlich geleistete Stunden absolviert haben. Lea Becker informierte in ihren Ausführungen über die vielen Aktionen und Übungen des Jugendrotkreuzes im abgelaufenen Jahr. Besonders erwähnte sie den Erfolg der JRK-Gruppe „die Erdbeerkinder“, die es im Jahr 2015 bis zum Bundeswettbewerb schaffte.
Die Versammlung konnte feststellen, dass die Jugendabteilung des DRK stetig wächst und mit momentan drei Gruppen verschiedenster Altersstufen ein fester Bestandteil innerhalb des Ortsvereins darstellt. In Vertretung der Kassiererin Margot Kellner stellte Andre Klöckner in seinem Bericht die Einnahmen und Ausgaben des Vereins detailgenau gegenüber.
Sie konnte von einer soliden Finanzlage berichteten. Die Kassenprüfer Mark Isaak und Wolfgang Stein bescheinigten der Kassiererin eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung. Zudem erteilte die Versammlung dem Vorstand die Entlastung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Auch Ehrungen aufgrund langjähriger Zugehörigkeit zum Deutschen Roten Kreuz kamen bei der Jahreshauptversammlung nicht zu kurz.
Hierzu überreichte das aktive Mitglied Peter Klöckner in seiner Funktion als stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter den Mitgliedern eine Ehrenurkunde des Kreisverbands.
Für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt: Wiebke Colmsee, Marvin Herzog, Fabian Schmidt und Maike Janson. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt: Niklas Becker, Eva Kellner, Theresa Kellner, Laura Klöckner, Marcel Kreuter, Valerie Portugall, Jannick Schemmer, Hannah Stein und Jonas Willmes. Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde folgendes Mitglied geehrt: Timo Stahlhofen.
Zum Ende wurde noch über einzelne Aktivitäten, die im Jahr 2016 anstehen, diskutiert und Ideen zu deren Ausführung gesammelt. Natürlich wurde der aktuelle Planungsstand des Baus der vereinseigenen Garage bekanntgegeben.
Als alle Fragen geklärt waren, beendete der Vorsitzende die Versammlung und wünschte allen Mitgliedern ein erfolgreiches und neues Vereinsjahr mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Weitere Informationen rund um das DRK Niederwerth unter www.drk-niederwerth.de.